Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

keyboard/masterdings/synth? was brauche _ich_ und wo is der unterschied? :/

Das Board für alle, die gern Musik machen oder machen möchten! Und für Hip-Hopper. x)
Antworten
FoC

keyboard/masterdings/synth? was brauche _ich_ und wo is der unterschied? :/

Beitrag von FoC »

hi da!

will nun mal wieder an ein tasteninstrument ran, hab vor jahren mal keyboard gespielt (son casio ding mit demofunktion, druffdrücken und et spielt selber... ;) ) und würd nun gerne ein tasteninstrument haben was folgendes hat:

piano-sound (dachte deswegen zuerst an ein e-piano)
anschlagsdynamische tasten (gerne auch zum abstellen, warum weiter unten :>)
tasten die sich nach was anfühlen, nicht so hohl-plastik dinger die sich anfühlen als wärs son kinderspielzeug (hab was von hammer-dynamik gelesen, allerdings war das einzige instrument dann direkt 2000 euro :D )
einen ausgang um das ding an boxen anzuschließen. dabei ist mir relativ egal ob das klinke ist, son kopfhöhrer anschluss, son weisses un son rotes dingen, xlr... nur irngtwas davon sollte vorhanden sein :D
einen ausgang damit ich damit am pc musik machen kann (oder geht das nur mit midi-keyboards?)
möglichst viele tasten (klaviertastertur wär toll :x)
und ich hab keine lust wieder n ding zu haben was auf einmal keine (zusätzlichen) töne mehr von sich gibt wenn man mal ein paar mehr tasten drückt.

musik-technisch würd ich gerne industrial-noise machen, also für die aufnahmen am pc, spieltechnisch halt ein paar klavierstücke... meine fertigkeiten sind wohl wieder (bzw immernoch) anfänger, deswegen weiss ich nicht ob es so sinnvoll währe in nem laden einfach drauf los zu klimpern. ich weiss ja auch nicht ob ich ein synth haben will oder ein masterkeyboard oder weiss der geier wie das ding heisst was ich will :D


preislich um die 600 euro (heisst, darf gerne auch günstiger sein - oder eben auch etwas teurer, soll eine dauerhafte investition sein)

kann mir da jemand helfen? (WAS genau suche ich/brauche ich? ^^) :>
xraptor

Beitrag von xraptor »

das ist ein zu weites feld :D
ums an den pc anzuschließen um ein entsprechenden sequenzer (bspw logic) am pc anzusprechen brauchst du ein keyboard das midi an den pc überträgt. die neueren keyboards übertragen ihre midi-daten per usb an den pc, brauchst da also nichts extra. dieses programm würde dann (oder sollte) auch die entsprechenden sounds bereitstellen, du benutzt das keybaord also nur zum steuern. um klaviertechnisch was zu entwickeln brauchst du auf alle fälle eine hammer-tastatur, also 88 tasten, was den preis wohl in die höhe treiben wird :) würde mir mal die yamaha stage-pianos sowie die kawais anschauen, die haben gute tastaturen, sehr guten piano-sound. wies mit midi/usb aussieht bei den kleinen stage-pianos (die dich auch schon mehr als 600 kosten werden - rechne mit 900+) weiß ich nich, da musst du einfach mal auf der homepage nachschauen. vllt tuts ja auch ein gebrauchtes stage piano zB p90 und für den pc ein billiges 61-tasten-keyboard? schon darüber nachgedacht?
FoC

Beitrag von FoC »

Original geschrieben von xraptor
das ist ein zu weites feld :D
.....
vllt tuts ja auch ein gebrauchtes stage piano zB p90 und für den pc ein billiges 61-tasten-keyboard? schon darüber nachgedacht?
um die wahrheit zu sagen, nicht drüber nachgedacht :>
gebraucht kauf klar! aber dachte das 2 instrumente teurer wären als 1 was beides kann :)

was ist denn ein p90? also von welcher marke? was verstehst du unter "billiges 61-tasten-keyboard" ? Muss man da auf irngtwas achten? denke das wäre vielleicht die beste lösung damit "anzufangen" und dann nach klaviermechanik-tastenbrettern ausschau zu halten?!? ^^

aber zunächst auch mal vielen dank :)
xraptor

Beitrag von xraptor »

nunja, ich wusste ehrlich gesagt nur nicht, ob das yamaha p90 einen midi-ausgang hat, deshalb hab ich noch ein "kleines" vorgeschlagen :D
das p90 ist in der yamaha-stage-piano-palette das kleinste modell, wars zumindest noch vor zwei jahren oder so ;) und um den preis runterzuschrauben klaut man eben features, sei es sounds oder eben ein midi ausgang :) falls eins der kleinen yamaha oder kawai stage pianos einen midi oder noch besser einen usb ausgang hat, dann würde natürlich eins reichen!
Kanegou
Assist
Assist
Beiträge: 5395
Registriert: Mai 2003
Wohnort: #hirnfick

Beitrag von Kanegou »

Bild
Frylock: You know, I think I've finally found a good use for the TV.
Master Shake: You put that right back upstairs!
Frylock: No.
Master Shake: Well, then, you help me move down my chair down here so I can watch it. HERE!
Frylock: No, I won't.
Master Shake: Uh... well... I will pee all over my pants, and THEN who's gonna end up looking bad? Huh?
Frylock: You just stay down here with your TV and fucking shove it.
Master Shake: ... Well, maybe I WILL!
FoC

Beitrag von FoC »

Original geschrieben von Kanegou
http://www.thomann.de/de/maudio_prokeys_88.htm
?
das liest sich ja genau wie das was ich haben will, sogar son rad für "wuii wuii" is dran :D
hast du das selber oder wie kommst du dadrauf?

"126-Noten-Polyphonie"
dachte das wäre in 32,64,96 und 128er schritten!?


30 tage geld zurück hm HMhm hm. 540 euro.. da muss doch noch irgntwas faul sein! :/
Kanegou
Assist
Assist
Beiträge: 5395
Registriert: Mai 2003
Wohnort: #hirnfick

Beitrag von Kanegou »

Noch nie bei Thomann bestellt? Die haben auf alles diese 30 Tage Geld zurück Garantie. Ohne wenn und aber.

Ich hab auch nen Midi Keyboard. Aber eher ein spartanisches Modell. M-Audio Keystation 49e :ugly:
Reicht absolut für die paar freebie synths mit denen ich ab und zu arbeite.

Was du dir auch überlegen könntest, anstatt nen Stage Piano zu holen (also nen Keyboard das selbst töne macht und auch midi kann) eins zu nehmen das zwar nur Midi kann (also keine eigenen Töne) und den rest des Geldes dann für hochwertige VSTs auszugeben.

http://www.thomann.de/de/midi_masterkeyboards.html

:)

Auch gut bei Thomann sind die Testberichte in der rechte Spalte zu dem jeweiligen gerät. Also in dem Fall ein Testbericht aus der Tastenwelt und Keys.
Bild
Frylock: You know, I think I've finally found a good use for the TV.
Master Shake: You put that right back upstairs!
Frylock: No.
Master Shake: Well, then, you help me move down my chair down here so I can watch it. HERE!
Frylock: No, I won't.
Master Shake: Uh... well... I will pee all over my pants, and THEN who's gonna end up looking bad? Huh?
Frylock: You just stay down here with your TV and fucking shove it.
Master Shake: ... Well, maybe I WILL!
FoC

Beitrag von FoC »

gut dann werd ich mir das ding wohl einfach mal bestellen, aber morgen guck ich erstmal ob nicht vielleicht der piano-laden das zufällig hat (glaub ich aber eher nicht dran :>)

tastertur soll ja ziemlich realistisch sein, und auch ein bisschen schwergängig sein (was ich allerdings positiv finde :>)


so reine midi-keyboard und dann effektgeräte dranhängen weiss ich nicht unbedingt ob das mein fall ist - aber an das prokeys 88 kann man ja auch effekte dranhängen.... ich guck einfach ma :D

danke kanegou :*
Antworten