Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

x264

Im Editing-Forum könnt ihr Fragen übers Mapping, Modeling und Skinning oder andere Kreativfragen wie Coding für Mods usw. stellen. Darüber hinaus werden Fragen rund um das Erstellen von Movies und um vorhandene Movies geklärt.
Antworten
Rex*Cramer

x264

Beitrag von Rex*Cramer »

Moin,

habe mit dem o. g. Codec so meine liebe Mühe. Das Ergebnis im Verhältnis zur Dateigröße ist zwar phantastisch, aber leider bekomme ich an einigen wenigen Stellen massive Bildfehler (meistens in Form extremer Blockbildung). Zum Kodieren nehme ich meGUI; probiert habe ich schon viele verschiedene Einstellungen, darunter die Profile HQ-Slowest und HQ-Insane (teilweise sogar mit M.E. Range 32 und Exhaustive, immer RDO 7) mit verschiedenen Bitraten, mit dem Keyframe Interval und unterschiedlicher Anzahl Reference Frames habe ich rumgespielt, aber bekomme es nicht optimal hin. Bin jetzt runter auf nur noch 2 Szenen, in denen kurzzeitig das Bild verzerrt, hätte aber gerne einen fehlerfreien Film.
Hat jemand vielleicht den ultimativen Tip parat, damit diese unangenehmen Effekte verschwinden?

Vielen Dank im Voraus.

MfG
sufferinG

Beitrag von sufferinG »

Hi

Klick auf den Link zu einem Tutorial welches der Typ hier gepostet hat: http://www.own-age.com/forum/threads/37411
Leider funzt die Seite derzeitig nicht, ma hoffen dass die bald wieder funzt :)

Ich persönlich hab nen ganz tolles meGui Profil (von mir selbst, wahaha ^^) welches bei ~35mb/min ziemlich hohe Quality hergibt (besser als Vitality HQ-Version von killat0n). Will's leider nicht hergeben :catch:

Btw, ich find HQ-Insane schlecht :p
Rex*Cramer

Beitrag von Rex*Cramer »

Für diejenigen, die das Problem auch mal haben sollten: Nach intensiver Recherche hat sich ergeben, daß zu extreme Einstellungen der Trellis Quantization für derartige Effekte verantwortlich sind. Ein erster Test mit sonst unveränderten Einstellungen außer in dieser Rubrik hat das bestätigt. Insbesondere mit der Anzahl der Reference Frames sollte man vorsichtig sein.


@ sufferinG

Vielleicht liest Du beim nächsten Mal vorher die Frage. So würde man von solcher "Hilfe" verschont bleiben ...
sufferinG

Beitrag von sufferinG »

Original geschrieben von Rex*Cramer
@ sufferinG

Vielleicht liest Du beim nächsten Mal vorher die Frage. So würde man von solcher "Hilfe" verschont bleiben ...
Vielleicht benützt du einfach das Profil, das da im Tutorial beschrieben ist und kommst dann drauf, dass dieses keine Probleme aufweist.
Rex*Cramer

Beitrag von Rex*Cramer »

Die Frage war aber nicht nach irgendeinem Profil, sondern es ging darum, die Variable zu identifizieren, die für diesen Effekt verantwortlich ist. Das ist ja nun geklärt (Reference Frames).
sufferinG

Beitrag von sufferinG »

Auf welchem Wert kamen die Problemen auf?
Bronx Chiliblasco
Dopefish
Dopefish
Beiträge: 4719
Registriert: Mai 2002
Wohnort: Selbcity
Steam: xBZYx

Beitrag von Bronx Chiliblasco »

7
Das ist die Signatur von Boozy the clown
Rex*Cramer

Beitrag von Rex*Cramer »

Reference Frames = 10, 12 oder 16 -> mehrere Szenen kurzzeitig extrem verzerrt

Reference Frames = 5 oder 6 -> keine Bildfehler

Werte dazwischen (noch) nicht probiert. Andere Einstellungen (M.E. Range, M.E. Algorithm, Subpixel Refinement, Keyframe Interval, Bitrate) = kein Einfluß.
sufferinG

Beitrag von sufferinG »

Ich benütz derzeit 5, weil's recommended wird, steht halt da in megui. Mit 16 hatte ich aber keine Probleme.
Antworten