Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

dicke romane übers mittelalter?

Für Leser und Schreiber
Antworten
keen_at_6

dicke romane übers mittelalter?

Beitrag von keen_at_6 »

moin junx und mädels, ich bruahc neuen lesestoff, jedoch weiß ich nich welche bücher gut sind ;)

ich lese sehr gerne romane, die m mittelater (1000-1500) spielen, ala der medicus oder die säulen der erde, da mich die zeit fasziniert. sollte schon ein welser sein, also ich geb mich nich mit 200 seiten zufreiden, ich will ja shcließlich ins buch hineinwachsen ;)

habt ihr irgendwelche vorschläge für mich? erzählt mal, welche bücher euch aus diesem genre gefesslet haben, wenns geht mit 2 sätzen zum inhalt.

danke schön


ps: hab gehört das die buchreihe zur chinesischen geschichte (taipan, schogun ect) sehr gut sein soll. kann da jemand mehr zu sagen?
gbrchlchkt

Beitrag von gbrchlchkt »

Bild

Bild

Kurzbeschreibung:
Ein italienisches Benediktinerkloster im Mittelalter. Der Franziskaner William von Baskerville und sein Novize Adson aus Melk sind in diplomatischer Mission unterwegs. Sie sollen im prächtigen Kloster eine politisch brisante Konferenz von Gesandten des Papstes und Mitgliedern des Franziskanerordens vorbereiten. Doch unmittelbar nach ihrer Ankunft geschieht ein Mord. Und er bleibt nicht der einzige, eine ganze Mordserie folgt.


Ziemlich dicke Schwarte und sicher nicht ganz ohne Anspruch, aber für mich einer der besten Romane überhaupt.
^dem0n^

Beitrag von ^dem0n^ »

Wenn Du das Emanzipations-Geschiss von Marion-Zimmer-Bradley ertragen kannst, empfehle ich Dir so ziemlich alles von ihr, insbesondere die Avalon-Reihe (mit vier Büchern mit je über tausend Seiten hat man wohl eine Weile zu tun). Perfekter kann man mythische Figuren wohl kaum in ein realistisches Szenario übertragen. Von der Komplexität der Geschichte und den vielschichtigen Charakteren her ist Zimmer-Bradley eine der besten Mittelalter-Autoren, die ich kenne.

"Die Hexe von Paris" von Judith Merkle-Riley ist etwas spät für das Mittelalter, nämlich 17. Jahrhundert, aber das Buch ist trotzdem einen Blick wert. Schon wieder ein Frauenschicksal (es muss hunderte von solchen Büchern geben), aber mir hat es eigentlich ganz gut gefallen.

Wenn es auch etwas anderes als das Mittelalter sein darf an historischen Romanen, empfehle ich desweiteren "Pharao" und so ziemlich alle anderen Werke von Pauline Gegde. Wie wohl offensichtlich ist, spielen sie im alten Ägypten. Die Bücher sind bisweilen von einer faszinierenden historischen Korrektheit - diese Dame hat ihre Hausaufgaben gemacht.

Bin ich eigentlich der einzige Mensch, der "Die Säulen der Erde" nicht mochte?
Graf.Graph
Razor
Razor
Beiträge: 1912
Registriert: Feb 2001

Beitrag von Graf.Graph »

Das Lächeln der Fortuna und
Das zweite Königreich

beide von Rebecca Gable

Wollte ich mir demnächst kaufen, zumindest das "Lächeln der Fortuna".
Bild

Wenn ein Mensch nicht bereit ist für seine Überzeugung Risiken einzugehen, taugen die Überzeugungen oder der Mensch nichts.
BlackShadow2

Beitrag von BlackShadow2 »

Das Jahr des Greifen von Hohlbein (allerdings mit Orks usw aber wirklich sehr gut!)
Graf.Graph
Razor
Razor
Beiträge: 1912
Registriert: Feb 2001

Beitrag von Graf.Graph »

Die Triologie von Gillian Bradshaw fand ich damals recht unterhaltsam, durch die Triologie hat man auch weit über 1000 Seiten.

Eine der zahlreichen Artus-Nacherzählungen. Die drei Bücher haben ihre eigene Stimmung, während im ersten Teil alles im Aufbau ist und im zweiten Teil alles ganz passabel läuft, geht im dritten Teil alles zugrunde weil viele Leute viele dumme Sachen machen.


Hab den ersten Teil "Der Falke des Lichts" und "Das Königreich des Sommers" bei meinem Vater im Urlaub gelesen und mir dann die Triologie inklusive letzten Teil "Die Krone von Camelot" bei eBay geholt., Haben auch nen ziemlich stylischen Einband.

Beispiel

http://cgi.ebay.de/3-Buecher-von-GILLIA ... dZViewItem

Ansonsten such mal nach "Säulen der Erde" oder ähnlichem bei Amazon und bei den Suchergebnissen sind dann Bücherlisten von Usern dabei, da kommt man auch zu recht interessanten Sachen.
Original geschrieben von ^dem0n^

[...] Pauline Gegde [....]

Pauline Gedge

Original geschrieben von ^dem0n^

Bin ich eigentlich der einzige Mensch, der "Die Säulen der Erde" nicht mochte?
jep ;)

Der Vater der besten Freundin meiner Freundin ( :ugly: ) dessen/deren Famlilie sehr viel liest (mit reinem Bücher/Lesezimmer) meinte auch der Roman sei voll Plottfehler. Ich persönlich lese (leider) nicht soo viel aber fand den Roman echt gut. Soll unterhalten und das tat er.
Original geschrieben von keen_at_6

ps: hab gehört das die buchreihe zur chinesischen geschichte (taipan, schogun ect) sehr gut sein soll. kann da jemand mehr zu sagen?
Wenn du "Shogun" von James Clawell meinst, ist das, meine ich, japanische und nicht chinesische Geschichte. Inwieweit wahr, weiß ich nicht. Soll ein sehr gutes Buch sein, habe den Film gesehen, der war ganz ok.
Bild

Wenn ein Mensch nicht bereit ist für seine Überzeugung Risiken einzugehen, taugen die Überzeugungen oder der Mensch nichts.
^dem0n^

Beitrag von ^dem0n^ »

Oh, guckt euch den großen, tollen Battlemav an, er hat einen Tippfehler entdeckt :rolleyes:
enasnI
Humilation
Humilation
Beiträge: 10511
Registriert: Jun 2001
Wohnort: Kassel

Beitrag von enasnI »

Original geschrieben von Battlemav
Das Lächeln der Fortuna und
Das zweite Königreich

beide von Rebecca Gable

Wollte ich mir demnächst kaufen, zumindest das "Lächeln der Fortuna".
"Das Lächeln der Fortuna" habe ich letzten Sommer gelesen und fand es so im Ganzen eigentlich recht ordentlich. Das mag jetzt jeder deuten wie er mag, aber man merkt halt schon ganz klar, dass es von einer Frau geschrieben wurde. :)
Bild
Graf.Graph
Razor
Razor
Beiträge: 1912
Registriert: Feb 2001

Beitrag von Graf.Graph »

Original geschrieben von ^dem0n^
Oh, guckt euch den großen, tollen Battlemav an, er hat einen Tippfehler entdeckt :rolleyes:
Depp, ich hab mal bei eBay nachgesehen wie da die gebundene Ausgabe von "Pharao" gehandelt wird weil dein geschriebenes sehr interessant klang, dabei aber entdeckt dass die Frau anders geschrieben wird und das hier gepostet für die anderen die vielleicht danach suchen.

War der Sex so schlecht? Fühl dich doch nicht gleich angepisst.
Bild

Wenn ein Mensch nicht bereit ist für seine Überzeugung Risiken einzugehen, taugen die Überzeugungen oder der Mensch nichts.
^dem0n^

Beitrag von ^dem0n^ »

Original geschrieben von Battlemav
Depp, ich hab mal bei eBay nachgesehen wie da die gebundene Ausgabe von "Pharao" gehandelt wird weil dein geschriebenes sehr interessant klang, dabei aber entdeckt dass die Frau anders geschrieben wird und das hier gepostet für die anderen die vielleicht danach suchen.

War der Sex so schlecht? Fühl dich doch nicht gleich angepisst.
Nein, der Sex war gut, ich hatte es nur nicht von dieser Seite betrachtet. Bitte vielmals um Verzeihung.
Graf.Graph
Razor
Razor
Beiträge: 1912
Registriert: Feb 2001

Beitrag von Graf.Graph »

Original geschrieben von ^dem0n^
Nein, der Sex war gut, ich hatte es nur nicht von dieser Seite betrachtet. Bitte vielmals um Verzeihung.
Kein Thema, wollte dich nicht im geringsten kritisieren.
Hab das "Pharao" übrigens auf deine Empfehlung hin bei eBay ersteigert. :daumen:

1,00 + 1,50 Euro Versand :jumpy:
Bild

Wenn ein Mensch nicht bereit ist für seine Überzeugung Risiken einzugehen, taugen die Überzeugungen oder der Mensch nichts.
^dem0n^

Beitrag von ^dem0n^ »

Original geschrieben von Battlemav
Kein Thema, wollte dich nicht im geringsten kritisieren.
Hab das "Pharao" übrigens auf deine Empfehlung hin bei eBay ersteigert. :daumen:

1,00 + 1,50 Euro Versand :jumpy:
Ui, dann wünsch ich Dir mal viel Spaß damit und hoffe, daß es Dir auch gefällt :)
gbrchlchkt

Beitrag von gbrchlchkt »

Ich biete mal 0,99 € + 1,10 Versand bei booklooker :D

Landet aber erstmal auf der ganz langen Warteliste..
kId3

Beitrag von kId3 »

Bild

sehr schwer zu lesen, da die sprache (deutsch ist originalsprache) auf alt getrimmt wurde, obwohl das buch irgendwann nach 1950 geschrieben wurde. ich war davon absolut begeistert und bis heute ist der barral einer meiner lieblings-nicks; viele, denen ich das buch emprohlen habe, kamen aber über die ersten seiten nicht hinaus - und haben damit viel verpasst.

Bild

spielt im 30-jährigen krieg, also grenzfall zum thema mittelalter. wurde IIRC anfang des 20 jahrhunderts geschrieben (der autor starb in den ersten tagen des WKI) und erzählt die geschichte eines dorfes und seines vorstands während des 30-jährigen kriegs. relativiert alles gejammer, das wir heute so in den zeitungen lesen (zumindest die nachrichten aus D), ist ehrlich, brutal, und trotzdem optimistisch.
Imagine_inaktiv

Beitrag von Imagine_inaktiv »

beste romane übers mittelalter sind die von peter berling.
fünfbaändige reihe, jedes über tausend seiten.

spielt in der zeit von friedrich II. etwa 1220 bis 1270
handelt in der hauptsache von den kindern des gral, roc und yeza, und deren abenteuer in der ganzen damals bekannten welt.
spannend, weil es auch die ganzen mystischen verschwörungen behandelt, die jetzt dan brown in seinem sakrileg erzählt.


ansonsten auf jeden fall rebecca gable, das lächeln der fortuna und der hüter der rose.
sind zwei auf einander folgende romane, spielen in enlgand, um 1350 bis 1450.
dritter teil geplant.



auch sehr gut ist baudolino von umberto ecco.

spielt auch um 1250, ist aber nicht so realistisch wie die anderen, sondern noch mystischer/phantastischer.

ich meine, wenn man sich fürs mittelalter interessiert, sind diese bücher erstmal die spannendsten.
für meinen geschmack sogar besser als säulen der erde, oder im namen der rose
Dagon
Razor
Razor
Beiträge: 1899
Registriert: Jul 2003

Beitrag von Dagon »

Kann auch nur mit Eco dienen, "Das Foucaultsche Pendel".
Spielt zwar nicht im Mittelalter aber hat was damit zu tun. Es geht um ein gefundenes Dokument der Tempelritter und deren Verschwörung.
Viele spirituelle und okkultistische Bezüge, sehr spannend das Buch.

Bild
Bild

Alles was ich bisher geschrieben habe, inklusive diesem Satz, ist eine Lüge.
nimrod
Dopefish
Dopefish
Beiträge: 4661
Registriert: Apr 2000

Beitrag von nimrod »

frank baer - die brücke von alcantara

les ich seit vielen jahren immer wieder sehr gern!!

amazon.de
In den Schicksalen der drei Helden des Buches - eines Arabers, eines Juden und eines Spaniers - spiegelt sich auf vielfältige Weise jene grandiose Epoche, in der Andalusien zum kulturellen Zentrum aufstieg, um schließlich zwischen Gier und Fanatismus unterzugehen.
Malte-X
Patriot
Patriot
Beiträge: 1424
Registriert: Okt 2001
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Malte-X »

Ich kenne nur die wissenschaftliche Literatur die Eco verfasst hat, wäre sicher mal spannend zu schaun inwiefern sich seine Gedanken auch in der Literatur die er geschrieben hat wiederfinden. Da werdsch wohl mal reinlugen müssen :)
Bild
Graf.Graph
Razor
Razor
Beiträge: 1912
Registriert: Feb 2001

Beitrag von Graf.Graph »

Bin dabei "Der König der purpurnen Stadt" von Rebecca Gable zu lesen - die Frau ist einfach spitze, fühle mich von jedem ihrer Romane so unterhalten wie ich es mir wünsche. Von daher - sehr zu empfehlen
:daumen:
Bild

Wenn ein Mensch nicht bereit ist für seine Überzeugung Risiken einzugehen, taugen die Überzeugungen oder der Mensch nichts.
Antworten