Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Geld anlegen um später weiter zu studieren

Börse, Wertpapiere, IHS, Anlagen usw
Antworten
th3_syst3m

Geld anlegen um später weiter zu studieren

Beitrag von th3_syst3m »

Hi,

ich bin z.Z Student habe vor nach meinem Abschluss evtl. noch Master zu machen. Es kann sein das wenn ich mit meinem Studium fertig bin keine Möglichkeit mehr von meinen Eltern für noch ein Studium Geld zu bekommen. Ich habe 10000Euro gespart, gibt es eine Möglichkeit das Geld so anzulegen das ich mir später selbst das Studium finanzieren kann?


mfg
Windows Thorns 7
Defense
Defense
Beiträge: 7192
Registriert: Dez 2000
Wohnort: Berlin

Beitrag von Windows Thorns 7 »

auf diesen zeitraum solltest du mit aktien am meisten rendite erwirtschaften koennen. musst natuerlich dabei bedenken, dass du dann nicht unbedingt tagesaktuell ueber die kohle verfuegen kannst. an`rendite haste du mindestens 3,5% zins bei tagesgeld. gibt nach 5 jahren etwa 1800€ zinsertrag.
Bild
Wichtiger Hinweis für Lunix-Nutzer

ingame find ich richtig Nicht in diesem Forum!
______________________________________
Geändert von Peter (Heute um 21:49 Uhr)
saftig
Biker
Biker
Beiträge: 1025
Registriert: Jun 2001

Beitrag von saftig »

wenn man (freundlich kalkuliert) 1% inflation abzieht, bleiben 1300 Euro Gewinnn nach 5 Jahren.
th3_syst3m

Beitrag von th3_syst3m »

Mhhh danke Leute so in etwa habe ich mir das schon gedacht.
GomJabbar
Lucy
Lucy
Beiträge: 812
Registriert: Aug 2000

Beitrag von GomJabbar »

Original geschrieben von Thorns
auf diesen zeitraum solltest du mit aktien am meisten rendite erwirtschaften koennen. musst natuerlich dabei bedenken, dass du dann nicht unbedingt tagesaktuell ueber die kohle verfuegen kannst. an`rendite haste du mindestens 3,5% zins bei tagesgeld. gibt nach 5 jahren etwa 1800€ zinsertrag.
oder er setzt auf die falschen aktien und macht einen riesen-verlust. bei aktien von mindestrendite zu reden halte ich für gewagt.
Windows Thorns 7
Defense
Defense
Beiträge: 7192
Registriert: Dez 2000
Wohnort: Berlin

Beitrag von Windows Thorns 7 »

Original geschrieben von GomJabbar
oder er setzt auf die falschen aktien und macht einen riesen-verlust. bei aktien von mindestrendite zu reden halte ich für gewagt.
bei diesem anlagestil sollte man natuerlich diversifizieren, das geht am besten ueber einen Index-ETF, der geringe gebuehren mit einer historisch guten performance verbindet (schau dir mal an, was der DAX die letzten 6 monate gemacht hat). auf mehrere jahre gesehen ist ein gestreutes depot immer noch sehr ertragreich! man muss sich halt vorher ausrechnen, wo man stoplimits setzt. wenn ich einen DAX-ETF fuer 69,85€ kaufe, wuerde ich den stop loss bei etwa 67,50€ ziehen, da da das ausserhalb der normalen range liegt und ich im fall einer groesseren korrektur wieder billiger einsteigen kann. diese halbweisheit "aktien liegen lassen" ist m.E. ueberholt...
Bild
Wichtiger Hinweis für Lunix-Nutzer

ingame find ich richtig Nicht in diesem Forum!
______________________________________
Geändert von Peter (Heute um 21:49 Uhr)
kukki

Beitrag von kukki »

Original geschrieben von Thorns
..... (schau dir mal an, was der DAX die letzten 6 monate gemacht hat). auf mehrere jahre gesehen ist ein gestreutes depot immer noch sehr ertragreich!...
Soso, was ist wenn der DAX die nächsten 6 Monate das Gegenteil von dem macht was er vorher getan hat?
Man sollte generell nur mit Geld spekulieren das man übrig hat bzw. der Verlust nicht weh tut.
Ausserdem läuft es schon einige Zeit sehr gut, eine grössere Korrektur kommt früher oder später danach entscheidet es sich wie der Gesamtmarkt weiterläuft, hoch/runter/seitwärts.
Windows Thorns 7
Defense
Defense
Beiträge: 7192
Registriert: Dez 2000
Wohnort: Berlin

Beitrag von Windows Thorns 7 »

Original geschrieben von kukki
Soso, was ist wenn der DAX die nächsten 6 Monate das Gegenteil von dem macht was er vorher getan hat?
Man sollte generell nur mit Geld spekulieren das man übrig hat bzw. der Verlust nicht weh tut.
Ausserdem läuft es schon einige Zeit sehr gut, eine grössere Korrektur kommt früher oder später danach entscheidet es sich wie der Gesamtmarkt weiterläuft, hoch/runter/seitwärts.
deswegen empfehle ich ja auch das verwenden von stop-limits. und dass aktienmaerkte tendenziell steigen, sollte man sich zu nutze machen.
Bild
Wichtiger Hinweis für Lunix-Nutzer

ingame find ich richtig Nicht in diesem Forum!
______________________________________
Geändert von Peter (Heute um 21:49 Uhr)
kukki

Beitrag von kukki »

Wer sagt das sie tendenziell steigen?
Ich kann nicht in die Zukunft gucken.
Ein Stoplimit ist kein Allheilmittel, es hilft einem nur Verluste zu begrenzen.
Kauft man also immer zum im nachhinein "ungünstigen" Zeitpunkt hat man durch sein Stoplimit jedesmal Kohle verloren.
Windows Thorns 7
Defense
Defense
Beiträge: 7192
Registriert: Dez 2000
Wohnort: Berlin

Beitrag von Windows Thorns 7 »

es war nun mal schon immer so. schau dir doch an, mit wieviel punkten die indizes aufgelegt wurden und bei wieviel sie jetzt stehen. und bei einem investment ueber 2-3 jahre halte ich den level des einstiegs fuer rel. unwichtig. habe auch letztes jahr ende februar einen fonds gekauft, der natuerlich bei der korrektur im april/mai gelitten hat. jetzt hat er trotzdem 15% performance. schlaegt zwar nicht den dax, ist aber auch anders angelegt. und einen fonds/index zu kaufen halte ich nicht fuer spekulieren, sondern fuer investieren, solange keine hebel und sowas zum tragen kommen.
Bild
Wichtiger Hinweis für Lunix-Nutzer

ingame find ich richtig Nicht in diesem Forum!
______________________________________
Geändert von Peter (Heute um 21:49 Uhr)
kukki

Beitrag von kukki »

2-3 Jahre sind definitiv zuwenig.
Das hört sich so an als ob es immer noch oben gehen würde.
Schau dir die Jahre von 2000-2003 an.

In Aktien zu investieren ist zudem IMMER Spekulation, nicht anderes ist es wenn man in Indices (alle enthaltenen Aktien) investiert, man spekuliert darauf das diese steigen. Man kann aber leider auch voll danebengreifen.
Der normale Durchschnittstyp kauft nämlich jetzt im Hoch und verkauft im Tief.

Keiner weiss wie es weitergehen wird, deswegen kann ich es nicht hören wenn alles immer schön ausgeschmückt wird. Jeder muss sich einfach dem Risiko bewusst sein welches mit der Spekulation an der Börse einhergeht.


Die beste Möglichkeit sehe ich in einem Fondssparplan über Jahrzehnte hinweg.
Am besten in einen globalen Aktienfond jeden Monat einen Betrag einzusparen.
ThorDS
Patriot
Patriot
Beiträge: 1260
Registriert: Dez 2003

Beitrag von ThorDS »

Original geschrieben von kukki



Die beste Möglichkeit sehe ich in einem Fondssparplan über Jahrzehnte hinweg.
Am besten in einen globalen Aktienfond jeden Monat einen Betrag einzusparen.
so siehts aus
Windows Thorns 7
Defense
Defense
Beiträge: 7192
Registriert: Dez 2000
Wohnort: Berlin

Beitrag von Windows Thorns 7 »

Original geschrieben von kukki


Die beste Möglichkeit sehe ich in einem Fondssparplan über Jahrzehnte hinweg.
Am besten in einen globalen Aktienfond jeden Monat einen Betrag einzusparen.
Das kann man machen, wenn man ein monatliches Gehalt hat, das ist hier aber nicht der Fall. Das monatliche Einzahlen macht doch aber auch nur in einem tendenziell steigenden markt sinn, oder nicht? naja, ich will mich nicht streiten, moechte eigtl nur sagen, dass man sich mit der sache auseinandersetzen muss wenn man mehr als den tagesgeldzinssatz haben will. umso mehr, je mehr man will. ob es ann auch so eintritt, ist die andere frage.
Bild
Wichtiger Hinweis für Lunix-Nutzer

ingame find ich richtig Nicht in diesem Forum!
______________________________________
Geändert von Peter (Heute um 21:49 Uhr)
kukki

Beitrag von kukki »

Das macht auch gerade bei einem fallenden Markt sinn aufgrund des Cost-Average-Effekt: Bei höheren Kursen werden automatisch weniger Anteile gekauft, bei niedrigen mehr. Daraus ergibt sich bei einer längeren Laufzeit im Regelfall ein niedrigerer Einstiegskurs als bei der Einmalanlage.
Rex*Cramer

Beitrag von Rex*Cramer »

Sehr interessant, wie Ihr Euch alle direkt ab der ersten Antwort auf einen bestimmten Anlagezeitraum bezieht, th3_syst3m darüber aber gar nichts gesagt hat. Lediglich der Hinweis mit dem Studium dient als Anhaltspunkt, von dem wir aber weder wissen, wann er damit angefangen hat noch wielange es voraussichtlich gehen wird - und auch nicht, falls länger als geplant (vorm Master), ob daß dann noch von seinen Eltern abgedeckt wird.
Aufgrund so wager Informationen überhaupt Empfehlungen abzugeben, ist ziemlich fahrlässig. :)

Original geschrieben von Thorns
bei diesem anlagestil sollte man natuerlich diversifizieren, das geht am besten ueber einen Index-ETF, der geringe gebuehren mit einer historisch guten performance verbindet (schau dir mal an, was der DAX die letzten 6 monate gemacht hat). auf mehrere jahre gesehen ist ein gestreutes depot immer noch sehr ertragreich! man muss sich halt vorher ausrechnen, wo man stoplimits setzt. wenn ich einen DAX-ETF fuer 69,85€ kaufe, wuerde ich den stop loss bei etwa 67,50€ ziehen, da da das ausserhalb der normalen range liegt und ich im fall einer groesseren korrektur wieder billiger einsteigen kann. diese halbweisheit "aktien liegen lassen" ist m.E. ueberholt...
Na und? Was sagen denn 6 Monate aus? Wenn man nur lange genug sucht, kann man für praktisch jede Rendite, egal ob positiv oder negativ, einen entsprechenden Zeitraum finden.

Dabei habe ich gar nichts gegen solche Investments. Aber doch nicht mit Geld, das man kurzfristig oder zu einem bestimmten Zeitpunkt braucht. Und schon gar nicht, wenn existenzielle Geschichten wie ein Studium davon abhängen.

Original geschrieben von kukki
Wer sagt das sie tendenziell steigen?
Ich kann nicht in die Zukunft gucken.
Das ist eigentlich ziemlich logisch. Anders gefragt: Was soll denn langfristig Geld in anderen Anlageformen wert sein, wenn die Wirtschaft den Bach runtergeht?

Original geschrieben von kukki
In Aktien zu investieren ist zudem IMMER Spekulation, ...
Generell nur, wenn man Grundregeln mißachtet (z. B. eine zu schmale Streuung) oder der Anlagehorizont zu kurz ist.

Original geschrieben von Thorns
Das monatliche Einzahlen macht doch aber auch nur in einem tendenziell steigenden markt sinn, oder nicht?
Bei mtl. Sparraten kann man sich sogar darüber freuen, wenn zwischendurch die Kurse mal kräftig in die Knie gehen. Ist eine ganz einfache mathematische Sache: Bei konstanter Sparleistung kauft man bei niedrigen Kursen plötzlich sehr viele Anteile. Deshalb hat man einen Vorteil, wenn über die Laufzeit die Kurse stark schwanken.
kukki

Beitrag von kukki »

@Rex
Im Thread ist eine andere Diskussion entstanden eigentlich komplett offtopic. ;)
Antworten