Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

[NOT AGAIN!] Grafiktablet

Antworten
Neogenic

[NOT AGAIN!] Grafiktablet

Beitrag von Neogenic »

HalliHallo :)

Weihnachten steht vor der Tür und da dachte ich mir es ist an der Zeit sich mal einen langen Wunsch zu erfüllen: Ein Grafiktablet.

Ich denk mal klar sollte Wacom als Hersteller sein.
Nun weis ich aber nicht genau was, wo, wie und wann.
Google half mir nicht viel - alles nur halb.

Ich will damit hauptsächlich Zeichnen in PS.
Nun zuerst die Frage welche Reihe: Intuos oder Graphire?
Soweit ich weis hat das Intuos mehr Druckstufen und erkennt "Schräglage", das Graphire nicht.
Macht sich das jeweils irgendwie bemerkbar?

Ich habe angestrebt ein gebrauchtes zu kaufen, da die Neupreise einfach zu horrend sind und es neu eigentlich nur noch die teuren intuos3 und graphire4 gibt.

Was meint ihr? Graphire oder Intuos? Welche Größe (Habe nu scho oft gelesen, dass A5 ausreichen soll, a6 jedoch viel zu klein sein muss)?
ksaen

Beitrag von ksaen »

Hab Intuos4 in A5. Mir reichts. Ich denk wenn du grösser kaufst wirst sicher auch gut damit zurrecht kommen. ;)
Kleiner würd ich net nehmen, da is das Verhältnis zwischen Bildschirm und Tablet dann doch etwas zu krass.
Zum Graphire kann ich nix sagen aber mit dem Intuos bin ich recht zufrieden. Ich denke aber dass es für keinen Pro auch ein Graphire tut. Ich male kaum mit dem Intuos, sondern arbeite halt damit, weil das Gefühl besser is.
Jyne

Beitrag von Jyne »

Hast du schonmal mit einem Grafiktablett gearbeitet ?
Ansonsten rate ich dir erstmal zu einem "einfachen" Graphire,
wenns dir gefällt kannst du dir immer noch ein gutes holen.
earl
Uriel
Uriel
Beiträge: 2797
Registriert: Jun 2000
Wohnort: Stuttgart
Steam: Stewie Griefing
Battle.net: Bockowic#2398

Beitrag von earl »

Intuos 3 A4 ist die Macht :>
Horton hears domestic violence in the next appartment and doesn't call 911.
Neogenic

Beitrag von Neogenic »

Original geschrieben von earl
Intuos 3 A4 ist die Macht :>
Des Wuchers... ja. ;)
Nja.. ich bin grad noch am überlegen ob nun erstmal ein graphire a5 oder gleich ein gutes intuos (was für mich erstmal alle ersparniss für die nächsten 2 Jahre übern kopf hauen würde :ugly: nja ich denk mal mit weihnachtlicher unterstützung würdes gehen, aber auch nur schwer :/)

Manche sagen das graphire ist kein vergleich zum intuos ist manche behaupten aber auch das gegenteil. Ersteres überwiegt jedoch.

bei amazon.com gibts das intuos3 A4 schon für umgerechnet 313€ (ohne versand) - in D gibts das erst für 100€ mehr :/
Nun weis ich nicht wies mit den versandkosten und zoll bei sowas aussieht.

http://www.amazon.com/gp/help/customer/ ... eId=596194
Da werd ich irgendwie nich ganz schlau draus :confused:

Hat jemand Erfahrung damit? Wenns hier keiner weis frag ich vllt. später mal im allgemeinen.
Jyne

Beitrag von Jyne »

Schau lieber mal bei Geizhals.at/Deutschland nach dem Preis.
Wie gesagt, es lohnt meiner Meinung nach nicht gleich
mit einem Intuos3 anzufangen und dann noch mit einem A4.

Man fängt doch Autofahren auch mit nem "Einfach-Auto" an
und erst nach einigen Jahren Erfahrung und dem entsprechendem
Geld kauft man sich was teureres.
Original geschrieben von earl
Intuos 3 A4 ist die Macht :>
- Kommt man selber mit Grafiktabletts zurecht ?
- Wozu braucht man das Grafiktablett wirklich ?
- Kommt man mit A5 oder A4 besser zurecht ?
(A6 und A3 lasse ich mal außen vor)

Bevor sich der "zukünftige Käufer" nicht mindestens diesen Fragen gestellt hat würde ich nicht einfach irgendwas in den Raum werfen :p
Neogenic

Beitrag von Neogenic »

Original geschrieben von .Link

- Kommt man selber mit Grafiktabletts zurecht ?
- Wozu braucht man das Grafiktablett wirklich ?
- Kommt man mit A5 oder A4 besser zurecht ?
(A6 und A3 lasse ich mal außen vor)

Bevor sich der "zukünftige Käufer" nicht mindestens diesen Fragen gestellt hat würde ich nicht einfach irgendwas in den Raum werfen :p
1. Denk mal ja, hab mal kurz ein intuos a4 bedienen dürfen
2. Zum zeichnen/ malen (nicht so lala)
3. Je größer desto besser. Es seidenn man hat probleme mit platz auf dem schreibtisch.

Zwar ersetzt ein intuos bei weitem nicht den user, aber es kann eine gute hilfe sein (Wurde paar mal auf conceptart.org geschrieben)

Eine zweimalige investition werde ich nich aufbringen können, da noch zu viel Investitionen dazwischen kommen werden in den nächsten Jahren. Ob ich nun das doppelte von einem graphire bezahle und damit was fürs leben hab oder erst das graphire und dan ein intuos hole... naja

Noch ist jedoch nichts entschieden :)
Jyne

Beitrag von Jyne »

Je größer desto besser stimmt nicht.
Ich könnte nie auf einem A3 Wide "normal" zeichnen,
es ist ja eben auch für CAT-Anwendungen gemacht.

http://www.wacom-shop.net/cgi-bin/wacom ... talog/1104

Auch nicht preiswert und eBay fällt für mich aus,
falls ich mal ein Problem haben sollte.

http://geizhals.at/deutschland/a118942.html


Wie gesagt, wenn du es wirklich brauchst und du das Geld hast,
kauf dir eben ein Intuos.

Wenn du es nur als "Extra" zur normalen Arbeit brauchst, dann überleg es dir gut.
earl
Uriel
Uriel
Beiträge: 2797
Registriert: Jun 2000
Wohnort: Stuttgart
Steam: Stewie Griefing
Battle.net: Bockowic#2398

Beitrag von earl »

ouh mann :>
Blödsinn, Blödsinn, Blödsinn.

Das A3 Wide ist nicht für CAD gemacht sondern hat anstatt des Stiftes einfach eine Fadenkreuzmaus.
Rate mal warum?
Weil man seine Pläne dann über das Tablett spannt und so präzise nachzeichnen kann.
Die nennen das dann bloß CAD-Edition, die Technik ist bei allen Intuos 3 gleich.. der Lieferumfang unterscheidet sich halt.
Auf dem A3 Wide CAD kannst du mit dem Pen genauso gut/"normal" zeichnen wie auf allen anderen und auf jeden fall "besser" als auf A5- es sei denn du zeichnest sonst auch immer auf A5.

Mit nem Größeren kannst du genau so zeichnen wie mit den kleineren, bloß die Skalierung zu deinem Monitor wird besser je näher die Zeichenfläche an dein Bildröhrenformat rankommt. Sprich es fühlt sich natürlicher an.

Das Intuos3 A4 ist optimal aus mehreren Gründen:
1. Man muss bei einem 19" Monitor wie die meisten ihn haben nicht mehr skalieren, das wird ungefähr 1:1 abgebildet, größer ist besser trifft auf hier vollkommen zu.
2. Man kann mit dem gesamten Arm arbeiten und muss nicht Briefmarkengekritzel aus dem Handgelenk heraus veranstalten.
3. Eignet sich nicht nur fürs zeichnen/illustrieren sondern z.B. auch für Videoschnitt

Ich fands ne super Investition und freu mir n Wolf dass ichs gekauft hab als es rauskam (da hats nämlich noch 100 € weniger gekostet als heute :> ).
Jedem der am PC zeichnet sei dieses Teil ans Herz gelegt.
Zusätzlich empfehle ich noch Corel Painter IX um das Tablett wirklich 100% auszunutzen.
Horton hears domestic violence in the next appartment and doesn't call 911.
TswiebelMad
Assist
Assist
Beiträge: 5417
Registriert: Sep 2005
Wohnort: Zuhause
Kontaktdaten:

Beitrag von TswiebelMad »

Ich habe zwar auch ein Grafiktablet und PS 7 aber benutze as GT nie ...

aber ich würde Graphire empfehlen
______________________________________
Bild
чаби знают кто это бабо!
Jyne

Beitrag von Jyne »

Original geschrieben von earl
ouh mann :>
Blödsinn, Blödsinn, Blödsinn.

Das A3 Wide ist nicht für CAD gemacht sondern hat anstatt des Stiftes einfach eine Fadenkreuzmaus.
Rate mal warum?
Weil man seine Pläne dann über das Tablett spannt und so präzise nachzeichnen kann.
Die nennen das dann bloß CAD-Edition, die Technik ist bei allen Intuos 3 gleich.. der Lieferumfang unterscheidet sich halt.
Auf dem A3 Wide CAD kannst du mit dem Pen genauso gut/"normal" zeichnen wie auf allen anderen und auf jeden fall "besser" als auf A5- es sei denn du zeichnest sonst auch immer auf A5.

Mit nem Größeren kannst du genau so zeichnen wie mit den kleineren, bloß die Skalierung zu deinem Monitor wird besser je näher die Zeichenfläche an dein Bildröhrenformat rankommt. Sprich es fühlt sich natürlicher an.

Das Intuos3 A4 ist optimal aus mehreren Gründen:
1. Man muss bei einem 19" Monitor wie die meisten ihn haben nicht mehr skalieren, das wird ungefähr 1:1 abgebildet, größer ist besser trifft auf hier vollkommen zu.
2. Man kann mit dem gesamten Arm arbeiten und muss nicht Briefmarkengekritzel aus dem Handgelenk heraus veranstalten.
3. Eignet sich nicht nur fürs zeichnen/illustrieren sondern z.B. auch für Videoschnitt

Ich fands ne super Investition und freu mir n Wolf dass ichs gekauft hab als es rauskam (da hats nämlich noch 100 € weniger gekostet als heute :> ).
Jedem der am PC zeichnet sei dieses Teil ans Herz gelegt.
Zusätzlich empfehle ich noch Corel Painter IX um das Tablett wirklich 100% auszunutzen.
A3 ist meiner Meinung nach aber für die meisten Leute zum zeichnen viel zu groß, daher finde ich es nur eben für Sachen wie CAD sinnvoll.

Dass A4 besser ist bestreite ich nicht einmal, aber man sollte sich überlegen ob es _FÜR EINEN SELBER_ das Geld wert ist.
Neogenic

Beitrag von Neogenic »

Hab mich jetzt auf das intuos3 A5 festgelegt.
Werd es demnächst irgendwo für ca. 280 € bestellen :)

Ich habe mich nocheinmal reichlich belesen und hab auch allgemein ein sehr gutes gefühl dabei :D
Jyne

Beitrag von Jyne »

Original geschrieben von Neogenic
Hab mich jetzt auf das intuos3 A5 festgelegt.
Werd es demnächst irgendwo für ca. 280 € bestellen :)
Ich habe mich nocheinmal reichlich belesen und hab auch allgemein ein sehr gutes gefühl dabei :D
Gute Wahl.
davidlang3
Angel
Angel
Beiträge: 536
Registriert: Dez 2005

Beitrag von davidlang3 »

Also ich hab ein Graphire in A6 und 2 Bildschirme. Damit kann ich aber nur einen Bildschirm bedienen. Also würd ich was größeres empfehlen. ABer so vom Preis-leistungsverhältnis ist glaub ich das Graphire recht gut.

Ist genau so eingerichtet, dass meine Werkzeuge auf dem 2. Bildschirm erreichbar ist. ABer alles andere daneben leider nicht mehr. Da muss ich dann immer in den Mausmodus wechseln....
Rechtschreibfehler gehören zu mir wie die Sonne zum Tag

BildBild
Neogenic

Beitrag von Neogenic »

Das intuos ist vor 2 tagen angekommen, jetzt nur noch bis heilig abend warten :D
karn
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8913
Registriert: Sep 2002

Beitrag von karn »

Uff Arbeit hat eine Dame ein A3 Wacom. Is schon ziemlich beeindruckend groß, aber A4 reicht mir dicke :>
rund hat geschrieben:Experimentieren ist Wissen, Wissen ist Macht. Und Macht ist gesellschaftliches Ansehen... und das bekommt man zur Not auch ganz ohne Sozialkompetenz... super Sache.
Neogenic

Beitrag von Neogenic »

Wahu! :D
Es liegt nun vor mir. Echt schickes teil.
Das einzige was mich bisher stört ist

1. mein Arm tut weh
2. Der stift ist zu groß und die daumentasten zu empfindlich. Aber ich denk mal ist gewöhnungssache.

Ich bin aber so froh kein A4 intuos zu haben :catch:
Echt das a5 ist scho fast zu groß zum zeichnen und zum Bedienen - wie soll das da mit nem A4 gehen?

Naja ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden und freu mich :D

Am anfang dacht ich WTF?! das is ja schwer :/
Aber jetzt gehts so einigermaßen
Jyne

Beitrag von Jyne »

Original geschrieben von Neogenic
Wahu! :D
Es liegt nun vor mir. Echt schickes teil.
Das einzige was mich bisher stört ist

1. mein Arm tut weh
2. Der stift ist zu groß und die daumentasten zu empfindlich. Aber ich denk mal ist gewöhnungssache.

Ich bin aber so froh kein A4 intuos zu haben :catch:
Echt das a5 ist scho fast zu groß zum zeichnen und zum Bedienen - wie soll das da mit nem A4 gehen?

Naja ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden und freu mich :D

Am anfang dacht ich WTF?! das is ja schwer :/
Aber jetzt gehts so einigermaßen
Sag ich doch ;) , jeder kommt anders klar und ob du jetzt nicht doch erstmal beim A5 bleiben willst stell ich mal außer Frage.
Antworten