Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Autorensoftware

Für Leser und Schreiber
Antworten
GomJabbar
Lucy
Lucy
Beiträge: 812
Registriert: Aug 2000

Autorensoftware

Beitrag von GomJabbar »

Könnt Ihr Software für Autoren empfehlen, also Software, die das Entwerfen/Skizzieren einer Geschichte unterstützt (keine Geschichtengeneratoren und auch keine Textverarbeitung à la Word mit ein paar kleinen Formatierungsfeatures für Autoren)?

Vorstellen würde ich mir in etwa folgendes:
das gesamte Ding funktioniert im Wesentlichen wie eine MindMap-Software (wie z.B. FreeMind). Das ganze aber noch umfangreicher, so dass ich mehrere spezielle Maps habe, diese aber miteinander verknüpfen kann.
Ich erstelle dann also bspw. eine MindMap, in der die Charakteren einer Story beschrieben sind (Charaktereigenschaften, Vorgeschichte etc.) und die Beziehungen zwischen den Charakteren dargestellt sind (Verwandschaften, Freund/Feindschaften mit Ursachen).
Eine weitere MindMap wäre eher geographischer Natur, sie beschreibt die verschiedenen Orte, an denen die Geschichte stattfindet (visueller Eindruck der Orte, geographische Verknüpfungen - Wege, Straßen, ..., evtl. Hintergrundwissen zur Historie der Orte).
Der Hauptteil wäre dann eine MindMap zu den Aktionen / zum zeitlichen Ablauf. Besonders hier sollte es möglich sein, hierarchisch arbeiten zu können und grobe Ideen nach und nach verfeinern zu können (Kapitel->Szenen->Abschnitte...). Querverbindungen zur Geographischen und Charakter-MindMap sollen vermeiden, den zeitlichen Ablauf mit Informationen zu überfrachten. Hier findet also in zeitlichem Ablauf die Was-Wer-Wann-Wo Verknüpfung statt.
Das Erstellen der jeweiligen Maps sollte jeweils durch das Programm unterstützt werden, z.B. durch "Widgets", die einem beim Definieren von Charaktereigenschaften helfen oder die beim zeitlichen Ablauf Strukturen anbieten - nicht erzwingen (z.B. eine Basisstruktur für Dramen in Form von Exposition, Komplikation, Peripetie, Retardation, Katastrophe welche man dann selbst Ausarbeiten muss)...

Es ist dabei nicht notwendig, mit dieser Software eine Geschichte auszuformulieren, nur Abläufe und Strukturen ausarbeiten zu können.

Ich weiß, ich habe keine hohen Ansprüche :D
jacen
Capture
Capture
Beiträge: 6336
Registriert: Mär 2002
Steam: jacen
Kontaktdaten:

Beitrag von jacen »

ich kenn wen der rough draft verwendet, aber habs selbst noch nie gesehen/verwendet. vielleicht mal anschaun?
"So I walked back to my room and collapsed on the bottom bunk, thinking that if people were rain, I was drizzle and she was hurricane."
Antworten