Wann wird druchgekoppelt?

Ein Forum für Diskussionen rund um die deutsche Sprache.
Antworten
Gtk
Daemia
Daemia
Beiträge: 304
Registriert: Dez 2002

Wann wird druchgekoppelt?

Beitrag von Gtk »

Speziell bei Substantiven, die englische Begriffe enthalten ist mir nicht immer klar, wann und ob durchgekoppelt wird. Beispiel: Ein Fan von Star Wars. Schreibt man das nun Star Wars-Fan oder Star-Wars-Fan oder sind beide erlaubt? Gibt es dazu auch eine einfache Regel?
Zyklon999
Xaero
Xaero
Beiträge: 4329
Registriert: Jul 2004
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Zyklon999 »

Soweit ich das weiß muss man immer Bindestriche da nutzen, also Star-Wars-Fan. Es heißt ja auch korrekterweise Friedrich-Schiller-Straße.
Gtk
Daemia
Daemia
Beiträge: 304
Registriert: Dez 2002

Beitrag von Gtk »

Ist das auch bei englischen Wörtern so?
Zyklon999
Xaero
Xaero
Beiträge: 4329
Registriert: Jul 2004
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Zyklon999 »

Original geschrieben von Gtk
Ist das auch bei englischen Wörtern so?
Normalerweise gilt für englische Wörter auch deutsche Grammatik, Konjugation usw. Deswegen heißt es zum Beispiel "Die Smileys" oder auch "gedownloadet." Ob das jetzt schön oder hässlich klingt, bleibt jedem selbst überlassen.
Rhyn
Humilation
Humilation
Beiträge: 10255
Registriert: Mai 2004

Beitrag von Rhyn »

ja wo wir schon dabei sind: "xy hat den thread geclosed"? oh graus. wobei es anders auch nicht besser aussieht. wie konjugiert man das korrekt? :ugly:
vll schreibe ich doch besser "geschlossen" und agra freut sich.
pawlak
Assist
Assist
Beiträge: 5811
Registriert: Feb 2002

Beitrag von pawlak »

> Deswegen heißt es zum Beispiel "Die Smileys" oder auch "gedownloadet."

Auch auf englisch heißt es "smileys".
Original geschrieben von pagenez
ach und pawlak?
du verhurrtes stück einer dreckwurst, halt doch bitte dein maul, ja? wer absolut kein real-life hat, einer wie du, der absolut nichts zu tun hat, als seine scheiße im irc auf andere abzulassen, sollte sich seinen daumen in das arschloch schieben, die augen schließen und dabei an *****n denken.
alles klar?
gut!
Gtk
Daemia
Daemia
Beiträge: 304
Registriert: Dez 2002

Beitrag von Gtk »

Ok, danke für die Antworten.
Zyklon999
Xaero
Xaero
Beiträge: 4329
Registriert: Jul 2004
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Zyklon999 »

Original geschrieben von Rhyn
ja wo wir schon dabei sind: "xy hat den thread geclosed"? oh graus. wobei es anders auch nicht besser aussieht. wie konjugiert man das korrekt? :ugly:
vll schreibe ich doch besser "geschlossen" und agra freut sich.
Korrekt hieße es "xy hat den thread geclost," aber das sieht meiner Meinung nach einfach nur scheiße aus. Und es hört sich auch so an. :ugly:
Original geschrieben von pawlak
> Deswegen heißt es zum Beispiel "Die Smileys" oder auch "gedownloadet."

Auch auf englisch heißt es "smileys".
Oh stimmt, mein Fehler.
knisterwerk

Beitrag von knisterwerk »

Original geschrieben von Gtk
Speziell bei Substantiven, die englische Begriffe enthalten ist mir nicht immer klar, wann und ob durchgekoppelt wird. [...] Gibt es dazu auch eine einfache Regel?
Substantive aus anderen Sprachen werden immer zusammengeschrieben,
oder aber auch mit Bindestrich, wenn es die Lesbarkeit erhöht. Das ist die
Regel.

Wann? Immer.
Immer? Immer.
Niemals mit Leerzeichen? Niemals.

Bei substantivierten Verben und Adverben werden diese
zusammengeschrieben, oder aber auch mit Bindestrich, wenn es die
Lesbarkeit nicht verschlechtert: Standby, Stand-by, Makeup, Make-up.

Wann? Immer.
Immer? Immer.
Niemals mit Leerzeichen? Niemals.

Count down schreibt sich korrekt Countdown oder Count-down, und
natürlich heißt es Star-Wars-Fan, nicht Star Wars-Fan und auch nicht
„Star Wars“-Fan

Für Deppenleerzeichen gibt es, wie für den Deppenapostroph, eine
Sammlung von Bildern unter http://agopunktion.de/agovis01.php
Original geschrieben von Rhyn
vll schreibe ich doch besser "geschlossen" und agra freut sich.
Das ist das einfachste, fügt sich der deutschen Grammatik und läßt sich
korrekt nach Laut-Buchstaben-Zuordnung schreiben. Gecloset müßte man
ansonsten schreiben, was genauso idiotisch ist wie gevotet und gejumpt.

Las man in alten Windowsversion noch von E-Briefen – oder war es
E-Post? –, so wird in XP gedownloadet und geupdatet, am häufigsten
das Update gedownloadet. Das ist ebenso ein Schwachsinn wie installen
oder kontakten für installieren bzw. kontaktieren.
Antworten