Zuerst habe ich mit einem Programm namens myTunes mal ziemlich viele Albumcover ins iTunes geholt, um aus den farbigen Pixeln des iPods auch möglichst viel rauszuholen
![Wink ;)](./images/smilies/wink.gif)
Dann habe ich eine Handvoll Fotos von letzter Woche auf den iPod gespielt, ich finde das Display also sehr gut und das Displaylicht ist ein gutes Stück heller als beim iBook hier (das im Vergleich mit anderen Laptops allerdings eine tiefe Helligkeit bietet). Einziges Manko ist, dass man nur beim Fernsehen den Demo-Modus benutzen kann. Wenn man die Fotos auf dem iPod anschaut, muss man mit dem Clickwheel browsen.
Damit die 30 GB auch irgendwie voll werden, habe ich dann aus Neugier einige Filmdateien im iTunes konvertiert. .mov hat funktioniert, bei .mpg geht komischerweise immer die Tonspur beim Konvertieren verloren... .wmv geht gar nicht. Also da wäre wohl QuickTime Pro oder eine andere Software hilfreich. Ist aber ein gutes Gefühl, wenn man seine iMovie-Projekte auf dem iPod hat.
![Smile :)](./images/smilies/smile.gif)
Schliesslich bin ich aus Neugier mal ein paar Video-Podcasts suchen gegangen und ich kann jetzt schon sagen, dass ich ein vergifteter Podcastnutzer sein werde. Kurze Zeichentrickfilme wie die Happy Tree Friends oder die Sachen vom Vintage Tooncast sind genau das Richtige für mich. Und das alles lädt sich automatisch vom Internet aufs iBook und dann auf den iPod...
Weitere Kommentare zu diversem: Schade, dass ich das Steckdosen-kompatible Netzteil separat kaufen musste. Ein Etui ist dagegen schon im Lieferumfang... Ich denke, bei dem bleibts auch vorerst. Oder weiss jemand ein Produkt für den iPod Photo, für das sich die Kohle lohnt, und das nicht so... ähm, metrosexuell aussieht?
![Ugly :ugly:](./images/smilies/ugly.gif)
![W00t :w00t:](./images/smilies/w00t.gif)
-------------------------
So, gibt es jetzt noch irgendetwas, das ich wissen muss, oder haben die iPod-Besitzer unter euch noch Software- oder Bedienungs-Geheimtipps?
cu und schönen Sonntag =)