Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Integration von "zusammengesetzten Woertern die englische Eigennamen enthalten"?

Ein Forum für Diskussionen rund um die deutsche Sprache.
Antworten
palandir

Integration von "zusammengesetzten Woertern die englische Eigennamen enthalten"?

Beitrag von palandir »

Es geht konkret um den Begriff "Debian stable-iptables-Script".
Von mir aus auch "Debian stable-iptables-Skript", um ein deutsches Wort hereinzubringen, der Rest sind aber englische Eigennamen.
"Debian stable" bezeichnet eine Linux-Distribution, "iptables" ist ein Programmname.

Wie wird dieser Begriff, der sich also aus englischen Eigennamen (und einem deutschem Wort) zusammensetzt, korrekt in einen deutschen Satz eingefuegt?
Ich hatte es aus dem Gefuehl heraus so geschrieben wie oben. Wenn alles deutsche Woerter waeren, muesste ich ueberall einen Bindestrich dazwischen machen (Debian-stable-iptables-Script), aber wie ist das bei (englischen) Eigennamen? Oder muesste man es umformulieren?
Menace2Sobriety
Cadavre
Cadavre
Beiträge: 3396
Registriert: Okt 2001
Wohnort: Ja, gerne

Beitrag von Menace2Sobriety »

Iptables-Skript für Debian stable? ;>
I feel sorry for people who don't drink. When they wake up in the morning, that's as good as they're going to feel all day - Frank Sinatra / Josh Ward
knisterwerk

Beitrag von knisterwerk »

> aber wie ist das bei (englischen) Eigennamen?

Sie werden großgeschrieben. Bestehen sie aus mehreren Teilen, so werden die weiteren Teile großgeschrieben, wenn es sich um Substantive handelt; andernfalls werden sie kleingeschrieben.

So, wie es Menace2Sobriety geschrieben hat, ist es richtig. Ich würde es auch genauso formulieren.
Antworten