Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Hilfe (Bewerbung)

Schule, Ausbildung, Studium, Beruf, Erster und Zweiter Bildungsweg, etc.
Antworten
YuOminae

Hilfe (Bewerbung)

Beitrag von YuOminae »

Hallo zusammen !


Ich hab ein Problem, ich bin nicht der beste in der Deutschen Reschtschreibung, wie man gleich bestimmt sehen wird.

Meine bitte an euch ist die folgende, könnt ihr mir helfen die Bewerbung so hin zu bekommen, das ich sie ohne Probleme verschicken kann?!?



Vorname Nachname
Straße Hausnummer
Plz Stadt


Vorname Nachname
Betrieb
Straße Hausnummer
Plz Stadt

05.06.2006


Bewerbung um eine Ausbildungsstelle

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bewerbe mich um die ausgeschriebene Ausbildungsstelle, weil sich Ihre
Anforderungen und Erwartungen bestens mit meinem Bewerberprofil decken.

Seit geraumer Zeit interessiere ich mich besonders für das Aufgabenfeld
eines Bürokaufmanns. In diesem Sektor hat Ihr Betrieb einen guten Ruf, da er als
ausgesprochen zukunftsorientiert und erfolgreich gilt. Ich bin deshalb sicher,
dass ich meine Zeit bei Ihnen bestens nutzen und am meisten lernen könnte.
Deswegen bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zum Bürokaufmann.
Ich bin durch ein erfolgreiches Praktikum hoch motiviert, sehr anspassungsfähig
und in höchstem Maße fachlich interessiert.

Über meine beste Verwendungsmöglichkeit als Auszubildender in Ihrer Firma
würde ich mich sehr gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen austauschen.
Deshalb würde ich mich auch über Ihr Interesse ganz besonders freuen.
Rufen Sie einfach an und vereinbaren Sie mit mir einen Termin! (Telefonnummer)

Mit freundlichem Gruß

Vorname Nachname



Anlagen

Lebenslauf
Lichtbild
Zeugnisse
Bucko
Bones
Bones
Beiträge: 3218
Registriert: Mär 2002
Wohnort: Nähe Augsburg

Beitrag von Bucko »

Vorname Nachname
Betrieb
Straße Hausnummer
Plz Stadt

Betrieb
Vorname Nachname


05.06.2006


Bewerbung um eine Ausbildungsstelle

Sehr geehrte Damen und Herren,
wenn du Vor- und Nachname hast (s.o.), dann verwende ihn auch in der Anrede

ich bewerbe mich um die ausgeschriebene Ausbildungsstelle, weil sich Ihre
Anforderungen und Erwartungen bestens mit meinem Bewerberprofil decken.
mit hohem Interesse habe ich Ihre Anzeige bla zur Kenntnis genommen ... sowas in der art gefällt _mir_ besser.

Seit geraumer Zeit interessiere ich mich besonders für das Aufgabenfeld
eines Bürokaufmanns.
"seit geraumer zeit" klingt seltsam. anders oder weglassen.

In diesem Sektor hat Ihr Betrieb einen guten Ruf, da er als
ausgesprochen zukunftsorientiert und erfolgreich gilt. Ich bin deshalb sicher,
dass ich meine Zeit bei Ihnen bestens nutzen und am meisten lernen könnte.
gefällt mir gut der absatz

Deswegen bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zum Bürokaufmann.
du hast oben schonmal geschreiben warum du dich bewirbst. einmal reicht würde ich sagen. entscheide dich für eins.

Ich bin durch ein erfolgreiches Praktikum hoch motiviert, sehr anspassungsfähig und in höchstem Maße fachlich interessiert.
was hast du während dem praktikum gemacht? wo war das praktikum, welche firma? würde das genauer beschreiben

Über meine beste Verwendungsmöglichkeit als Auszubildender in Ihrer Firma
würde ich mich sehr gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen austauschen.
find ich gut

Deshalb würde ich mich auch über Ihr Interesse ganz besonders freuen.
Rufen Sie einfach an und vereinbaren Sie mit mir einen Termin! (Telefonnummer)
macht den letzten absatz bißchen arg lang... würde das etwas abkürzen, zB: (...)würde ich mich sehr gerne mit Ihnen austauschen. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.


Mit freundlichem Gruß
mit freundlichen grüßen
agra

Beitrag von agra »

Wichtig: Keine Konjunktive verwenden. Klare, präzise Aussagen.
Falsch:
Ich würde mich freuen...
Ich möchte mich bewerben...
Ich könnte Ihnen...

Richtig:
Ich freue mich...
Ich bewerbe mich...
Ich werde Ihnen...
Sehr gute Seite mit Tipps: http://www.ulmato.de/anschreiben.asp

Von mir überarbeitete Version, ohne Garantie:
Bewerbung um eine Ausbildungsstelle

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit [red](nicht mit "ich" anfangen)[/red] bewerbe ich mich um die ausgeschriebene Ausbildungsstelle, weil sich Ihre Anforderungen und Erwartungen bestens mit meinem Bewerberprofil decken.

Seit geraumer Zeit interessiere ich mich besonders für das Aufgabenfeld
eines Bürokaufmanns. In diesem Sektor hat Ihr Betrieb einen guten Ruf, da er als ausgesprochen zukunftsorientiert und erfolgreich gilt. Ich bin überzeugt, dass ich meine Zeit bei Ihnen bestens nutzen und am Meisten [red](groß nach der neuen Rechtschreibung)[/red] lernen kann. Aus diesem Grund bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zum Bürokaufmann. [red](klingt besser)[/red] Ich bin durch ein erfolgreiches Praktikum bei XXXXXXXXXX [red](Name des Betriebs, Aufgaben)[/red] hoch motiviert, sehr anspassungsfähig und in höchstem Maße fachlich interessiert.

Um meine beste Verwendungsmöglichkeit als Auszubildender in Ihrer Firma herauszufinden, freue ich mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. [red](war zu lang, Telefonnummer steht oben und muss nicht nochmal erwähnt werden)[/red]

Mit freundlichem Gruß [red](richtig, "Mit freundlichen Grüßen" ist veraltet)[/red]
Nun ab ins Schule-Ausbildung-Studium-und-Co-Forum damit.
;)
Bucko
Bones
Bones
Beiträge: 3218
Registriert: Mär 2002
Wohnort: Nähe Augsburg

Beitrag von Bucko »

Original geschrieben von agra
Mit freundlichem Gruß (richtig, "Mit freundlichen Grüßen" ist veraltet)
Oo

mh... also, bei uns in der firma (und auch in den 2 unternehmen in denen ich vorher war) ist das standard. mit freundlichen grüßen. ich hab noch nie ein schreiben erhalten auf dem "mit freundlichem gruß" stand.
Rhyn
Humilation
Humilation
Beiträge: 10255
Registriert: Mai 2004

Beitrag von Rhyn »

Zwischenfrage: Schreibt man nach "Sehr geehrte Damen und Herren," in der nächsten Zeile dann nicht trotz Komma groß oder ist das noch alte Rechtschreibung?
agra

Beitrag von agra »

Original geschrieben von Rhyn
Zwischenfrage: Schreibt man nach "Sehr geehrte Damen und Herren," in der nächsten Zeile dann nicht trotz Komma groß oder ist das noch alte Rechtschreibung?
Ich schreibe immer klein weiter, aber das kann auch falsch sein.
:o
s3b
Stripe
Stripe
Beiträge: 2268
Registriert: Sep 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von s3b »

Original geschrieben von agra
Ich schreibe immer klein weiter, aber das kann auch falsch sein.
:o
Klein weiterschreiben ist richtig.
Bild
YuOminae

Beitrag von YuOminae »

Vielen dank an alle die mir geantwortet haben !

Vielleicht klappt es jetzt etwas besser mit meinen Bewerbungen :)



Gruß YuOminae
sueddeutscher
Biker
Biker
Beiträge: 1085
Registriert: Feb 2002

Beitrag von sueddeutscher »

wenn du von anfang an auffallen willst, ruf am besten schon vorher an, lass dich zum ensprechenden ansprechpartner durchstellen und halt ein paar fragen parat.

dann kannst du in deine bewerbung folgendes schreiben:


"Sehr geehrter Herr X,

bezugnehmend auf unser Telefonat vom xx.xx.xxxx möchte ich mich mit diesen Unterlagen bei der xxxxx GmbH bewerben."

dadurch wird das anschreiben persönlicher und hebt sich schonmal von den großen masse ab, da statistisch gesehen gerade einmal 15% vorher anrufen.
Bild
Antworten