Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

2 Fragen

Alles, rund um den eigenen Körper und, was man damit machen kann, insbesondere Sport.
Antworten
royce
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8333
Registriert: Nov 2004
Wohnort: Meleee Island

2 Fragen

Beitrag von royce »

-
3vil2

Re: 2 Fragen

Beitrag von 3vil2 »

Original geschrieben von myers
1. Wie teilt man sich sein Training am besten ein -

Morgens trainieren? Nachmittags oder Abends? Wann ists am besten, oder gar 3 mal kurz statt einmal lang am Tag? Oder ist das zeitlich total egal.

Und stimmt das, das man am besten morgens richtig essen sollte und dafür mittag und abend eher geringer ausfallen lässt?

;)
das fruehstueck ist das A und O. da holst du dir die energie rein die du ueber den tag brauchst. mittag sollte normal sein. abends kannste was weniger essen.

ob morgens, mittags oder abends ist wohl auch entscheidend wie dein trainingsplan aussieht. wenn du morgens nach dem fruehstueck schon mit krafttraining anfaengst, kann es sein das du den tag ueber schlapp und kaputt bist. mittags... noch nie trainiert. ich geh meistens abends. warum? weil abends gegen 19-22 uhr meine aktivste zeit ist und ich uebern tag genug zeit hatte mir mit essen ordentlich energie reinzuholen... kohlenhydrate und eiweiss.

ausdauer kann man eigentlich, find ich persoenlich, ganz gut so am vormittag zwischen 9 und 11 uhr machen.

ich weiss ja nicht wie du trainieren willst...
rag3
Orbb
Orbb
Beiträge: 92
Registriert: Aug 2002

Re: 2 Fragen

Beitrag von rag3 »

Original geschrieben von myers
1. Wie teilt man sich sein Training am besten ein -

Morgens trainieren? Nachmittags oder Abends? Wann ists am besten, oder gar 3 mal kurz statt einmal lang am Tag? Oder ist das zeitlich total egal.

Und stimmt das, das man am besten morgens richtig essen sollte und dafür mittag und abend eher geringer ausfallen lässt?

2. In Sachen Ausdauertraining, was ist da besser - relativ lange Zeit dieselbe leichte Belastung durchführen (zb 1 std joggen) oder kurze mehrfache Sprinteinlagen ala Zirkeltraining hintereinander?

;)
zu 2.

Das kommt drauf an, was du mit dem Training erreichen willst.
Für Grundlagenausdauer, die sehr wichtig ist, ist eine kontinuierliche "leichte" Belastung wesentlich besser geeignet.
Zur verbesserung der anaeroben Ausdauer sind kurze Intervalle mit hoher Intensität der beste Weg.

Grundsätzlich solltest du allerdings als erstes ne ordentliche Grundlagenausdauer schaffen.
De Baba

Beitrag von De Baba »

ähnlich wie mein vorredner gehe ich auch eher abends ab 18 uhr trainieren. bin da ein gutes stück motivierter als morgens wenn ich noch halber am pennen bin.
das mit dem essen sehe ich nicht ganz so 3vil. ich esse morgens kaum was (noch nie gebraucht). mittags wenn ich zeit hab schon einiges und abends (wo ich auch trainiere) hau ich mir so ziemlich alles rein was irgendwie rumsteht (gesunde sachen sind da genauso dabei wie ungesunde)
Das ist schlecht für die leistung, sagt ihr? also das hab ich bisher nicht gemerkt, war aber auch erst ein paarmal saarlandmeister/süddeutscher meister. Kann mich da auch irren.

zu 2. es kommt ganz drauf an was du erreichen willst. wenn du eine solide grundausdauer haben willst solltest du erst mal regelmäßig ne stunde joggen/radfahren etc. gehen. mehr ist absoluter schwachsinn es sei denn du willst für Langstrecken Wettbewerbe trainieren. auch für anfänger absolut empfehlenswert ist ein pulsuhr und wenn möglich keine von mcdonalds. da kann man wenn man glück hat die zeit ablesen mehr aber auch nicht. Pulsintervall von 130-160 etwa einstellen (je nach statur, kondition, etc.) und loslegen.
Wenn du für Wettkämpfe trainierst sind die schnelle Intervalle nachdem du eine gewisse grundausdauer hast nicht verkehrt. jedoch sollten das keine sprints sein, nach denen du nur noch japsend durch die gegend hüpfst sein, sondern leichte tempoverschärfungen z.b. 1 km lang.
Antworten