Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Theorie der Anlage-Strategien?

Börse, Wertpapiere, IHS, Anlagen usw
Antworten
Chawki

Theorie der Anlage-Strategien?

Beitrag von Chawki »

Wo gibt´s Infos über die Theorie der Anlage-Strategien, also wann man nach dem ersten Kauf wieviel Nachkaufen und teilweise verkaufen sollte? :confused:

Die Formel von black-scholes, die Kelly-Strtegie, doubling-up usw. kenne ich schon, aber beim Investieren in Aktien hilft mir das nicht; ich brauche dafür Formeln und allgemeiner eine Strategie-Theorie.
husq

Beitrag von husq »

einer festen strategie kannst du beim aktien handel nicht folgen,es ist einfach nicht möglich..allerdings haben wir diese besagte theorie die du meinst schonmal in der schule durchgenommen und da hatte ich schon mit meinem opel kombi fahrenden lehrer paar differenzen..

evtl mag es für andere investitionsbereiche kleine strategieguidez geben aber wie gesagt bei aktien..meiner meinung nach der schwerste aber auch effizienteste weg aus summe x eine summe xy zu bilden, allerdings bin ich der meinung das keine strategie der welt dir eine positive vermehrung deines kapitals garantieren kann denn ebenso kann aus deiner summe eine negative werden und das bei aktien mit sicherheit schneller als in jedem anderen investitionsbereich. Es is einfach so magga, das dich im grunde nur jeder bescheissen will, JEDER will gewinn machen und die leidtragenden der dann achsotollen financial wunder vonna wallstreet oder frankfurter börse sind dann die unwissenden investoren die "irgendwelchen" guides folgen und ihr hart erspartes "kleingeld" in vermeintlich sichere und gewinnbringende projekte investieren.

Wer mit aktien erfolgreich handelt und schon den ein oder anderen ordentlich "anzusehenden" gewinn zu verbuchen hatte ist meiner meinung nach keiner strategie gefolgt, sondern kann dies lediglich seinem fleiss und seinem wissen verdanken.Hinterhältig musste auch nochma bisschen sein.
Ich persönlich bin zu faul für die börse, man müsste jeden tag unzählige ereignisse studieren die in der welt vorgefallen sind, jede noch so kleine veränderung in der wirtschaft deines investitionsbereiches wirkt sich entweder positiv oder negativ auf deine kohle aus, bleibt so gibts nich.

Zur strategie,welche mein lehrer zwar nich gecheggt hat aber eigentlich nur aus dem einfach grund weila bisschen zu dumm is.

Typen die anna börse richtig kohle machen investieren zu beginn nur einen kleinen betrag in ihren grossen "liebling" der im späteren verlauf aus einer bestimmten summe einen hohen gewinn abwerfen soll. Im nächsten schritt wird das hauptkapital und die übriggebliebene grössere summe in eine aktie der "gegenwart" investiert. zb. einen chiphersteller,der ein potenziel vielversprechendes und zukunftsweisendes produkt in der entwicklung zu haben scheint und dessen endprodukt deiner 2ten in einer kleineren summe angelegten aktieninvestition zugute kommt.

Die grosse investition ist wenig gewinnbringend und wird für die öffentlichkeit dann meist gehyped um das produkt voranzutreiben,jeder ct zählt dann und unwissende privatanleger investeieren dann in grosser zahl ein paar ctz ihres vermögenz in diese in zukunft ja einen ACHSOGROSSEN sprung machende aktie, das is natürlich reine abzocke und der gewinn der privatleute beträgt höchstens paar ct`s..sobald das produkt dann ein voller erfolg ist wird alles schon im vorfeld verkauft und das gesamte geld in das zukünftige produkt gesteckt das diesen im vorfeld so stark "geförderten" chip nutzt und ein gewinn von 500 oder sogar 1000% prozent erzielt.privatleute wissen von diesem invstetitionszweig natürlich nichts,natürlich nicht denn welcher kapitalist verschenkt schon gerne kohle und teilt?
aktienerfolg hängt immer dual mit verschiedenen investitionen ab was natürlich durch den entsprechenden anleger nur mit fleiss und wissen vernünftig umzusetzen is,wie gesagt mir wärs zu stressi das alles und ausserdem hab ich eh keine kohle zum investieren und so..
naja..eine kleine strategie is das schon,ehr gesagt ein vorgehen,wobei eine strategie ja ein bestimmtes vorgehen ist..


ach wayne..
Chawki

Beitrag von Chawki »

Ja, bei weissem Rauschen kann man zeigen, dass im Mittel keine Strategie einen Gewinn bringt, aber auch keine einen Verlust bringt.
Naja, ein stop loss ist aber schon sinnvoll, denn Bilanzbetrug und entsprechende Kursstürze gibt's bei vielen Unternehmen; ich kenne das von emtv und telekom.
bul_khatos son

Beitrag von bul_khatos son »

würde sl aber nur nutzen, wenn ein entsprechend hoher umsatz im entsprechenden basiswert stattfindet, weil es gibt häufig broker, die bei niedrigem umsatz deinen sl "abfischen (stoploss fishing) und du somit ungewollt aus deinen positionen geworfen wirst. ist speziell im futures und derivate handel häufig der fall, wenn der handelspartner mit weit höheren volumina als du handeln kann und im derivate handel sogar die kurse noch von der bank selbst gestellt werden.
Chawki

Beitrag von Chawki »

Original geschrieben von **wargod**
würde sl aber nur nutzen, wenn ein entsprechend hoher umsatz im entsprechenden basiswert stattfindet, weil es gibt häufig broker, die bei niedrigem umsatz deinen sl "abfischen (stoploss fishing) und du somit ungewollt aus deinen positionen geworfen wirst. ist speziell im futures und derivate handel häufig der fall, wenn der handelspartner mit weit höheren volumina als du handeln kann und im derivate handel sogar die kurse noch von der bank selbst gestellt werden.
Wie soll das gehen? Die wissen doch das sl nicht; das kann z. B. bei 12,34 oder 29,38 % sein.
Ausserdem kann man ja auch ein stop win setzen. Am Kurs rumzuwackeln kann für den Wackler nach hinten losgehen.
bul_khatos son

Beitrag von bul_khatos son »

du kannst einsicht in die oderbücher nehmen, könenn sogar privatpersonen. ist im futurehandel sehr beliebt. und emittenten von optionsscheinen können die preise durch spreadveränderungen etc. sowieso verändern und dann ist der sl schnell gefallen, stop win gibt es btw. nicht, heisst limit :)
Antworten