Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Apples Fehler

Forum für alle Nichtmöger von Gates und Konsorten. Für Fragen zu Appleprodukten und -programmen.
Antworten
green lantern

Apples Fehler

Beitrag von green lantern »

Meiner Meinung macht Apple zurzeit einen großen Fehler.

Apple reißt sich den Arsch auf, um neue Software und Produkte dem Endverbraucher an den Kopf zu werfen.

Ist zwar schön und gut, evt muss es auch so sein um ein wenig mehr Einfluss zu bekommen.

Aber was is mit weiterentwicklung vom Erreichtem?

Der Finder hat sich meiner Meinung nicht sehr weiterentwickelt. Er stürzt bei mir ab und an einfach ab, hat Probleme mit Netzwerk etc.

Mail könnte auch ma wieder aufgepeppt werden.

halt Kleinigkeiten,....

Was meint ihr?
mascara, inc.
Assist
Assist
Beiträge: 5256
Registriert: Okt 2000
Wohnort: wien, *.at

Beitrag von mascara, inc. »

bei mir rennt alles pipifein, kann ruhig so bleiben.

aber ich freue mich schon auf weitere produkte
Bild
]t3rr0r[

Beitrag von ]t3rr0r[ »

hab eigentlich auch keine probs ...
mannauswurst
Biker
Biker
Beiträge: 1172
Registriert: Mär 2000

Beitrag von mannauswurst »

Das hört sich eher so an als würdest du von WinXp mit nem OSX Thema reden :ugly:

Das einzige was ich an OSX bemängle ist auch der Finder, allerdings nicht weil er abstürzt sondern weil er umständlich ist jedenfalls im vergleich zum Windows Explorer, allerdings ist das nicht wirklich ein Ärgernis.
Alles in allem kann ich das was du da schreibst nicht nachvollziehen OSX ist ein Geschenk des Himmels und wie masc schon schrieb: "bei mir rennt alles pipifein" :cool:
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

Mich nerven bei OS X kleine Gemeinheiten, die irgendwer absichtlich so programmiert haben muss.

Paradebeispiel Apple Mail (für Jaguar): Das Programm mailt von Attachments nicht nur den Datenzweig, sondern auch den Ressourcenzweig (der ja eine Spezialität von HFS+, sprich von Macs ist). Der Empfänger erhält doppelt soviele Attachments wie ich gesendet habe, es sei denn, er hat nicht ebenfalls einen Mac, auf dem auch Apple Mail läuft. Habe ich erst vor einigen Monaten herausgefunden und war ganz schön peinlich :o Wenn man eine Grafikdatei erhält, skaliert Apple Mail die Darstellung anhand der dpi-Angabe (oder erfindet eine). Da habe ich auch einem Kollegen zurückgeschrieben, warum er mir ein Bild mit so wenigen Pixeln schickt. War ebenfalls: peinlich. :o Ja ich weiss, das erste Problem lässt sich unter Panther deaktivieren.

Wenn man einen Screenshot macht, dann wird er-mir unverständlich-im .pdf-Format gespeichert. Ich habe halt immer noch PDF=Ausdrucken im Kopf. Wenn man den Screenshot jetzt in Apple Vorschau öffnet, dann wird er-richtig-wieder nicht in der Originalauflösung angezeigt. Der GraphicConverter hatte lange Mühe, aus den OS X-PDFs die Grafik zu extrahieren (wiederum dpi-Probleme). Also war ich auf Apple Vorschau angewiesen, und musste dort exportieren. Man kann aber auch einfach das Suffix der Datei von .pdf nach .tiff ändern, wenn man das weiss :gaga:

Aber nicht nur die Suffixe sind jetzt wichtig (womit ich leben kann), auch das Eintastenmaus-Dogma hat Apple schon zu guten Stücken aufgegeben. Kontextmenüs gibt es schon an vielen Stellen. Aber man kann sie nicht mit einem langen Mausklick aufrufen, nein, man muss Control-klicken (manchmal Apfel-klicken). Dabei ist die gleichzeitige Bedienung von Tastatur und Maustaste ziemlich unergonomisch, meine Meinung.

Fazit: Es gibt meiner Meinung nach jede Menge Kleinigkeiten, die Apple verbessern könnte.
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
deluks
Stripe
Stripe
Beiträge: 2418
Registriert: Nov 2001

Beitrag von deluks »

Original geschrieben von M4e|swisscarnage
[...] Wenn man einen Screenshot macht, dann wird er-mir unverständlich-im .pdf-Format gespeichert. Ich habe halt immer noch PDF=Ausdrucken im Kopf. Wenn man den Screenshot jetzt in Apple Vorschau öffnet, dann wird er-richtig-wieder nicht in der Originalauflösung angezeigt. Der GraphicConverter hatte lange Mühe, aus den OS X-PDFs die Grafik zu extrahieren (wiederum dpi-Probleme). Also war ich auf Apple Vorschau angewiesen, und musste dort exportieren. Man kann aber auch einfach das Suffix der Datei von .pdf nach .tiff ändern, wenn man das weiss :gaga:

Aber nicht nur die Suffixe sind jetzt wichtig (womit ich leben kann), auch das Eintastenmaus-Dogma hat Apple schon zu guten Stücken aufgegeben. Kontextmenüs gibt es schon an vielen Stellen. Aber man kann sie nicht mit einem langen Mausklick aufrufen, nein, man muss Control-klicken (manchmal Apfel-klicken). Dabei ist die gleichzeitige Bedienung von Tastatur und Maustaste ziemlich unergonomisch, meine Meinung.

Fazit: Es gibt meiner Meinung nach jede Menge Kleinigkeiten, die Apple verbessern könnte.
Die Punkte stören mich auch. Für den ersten bau ich mir grad n Shellscript, das mit [font=courier]sips[/font] die pdf file in jpg oder n anderes sinnvolles Format umwandelt.

Tja und zum zweiten Punkt gibts nix weiter zu sagen... Ist einfach total dämlich. Gibts eigentlich ne Tastenkombination, die das Kontextmenü aufklappenlässt?
Bild
Bradamante
Anarki
Anarki
Beiträge: 1557
Registriert: Jul 2004

Beitrag von Bradamante »

puuhh naja einerseits: was macht apple falsch, und zweite frage: was is schlecht am mac os x ?

zu ersterem:

die lifestyle-schiene die apple grad aufmacht (ipod, music store, evtl bald video store) is schön und gut, und es stört mich auch nicht, wenn apple darauf reduziert wird. denn so wird apple bekannter. wenn allerdings in diesem bereich kräftig kohle gemacht wird, sollte man es im sinne bester querfinanzierung nutzen, um die pro-schiene billiger zu machen. richtig, apple war auch schon mal teurer, aber n fürn tower 2000 eus hinzulegen, kannst du nem windows user einfach nicht erklären, da der für seinen tower exakt die hälfte kalkuliert, und beide sind dann highend (der eine single 3,x der mac dual 2).

im lowend bereich sollte apple sich auch verbessern, wenn man schon so auf consumer macht, das ist nunmal die stärke der wintel-plattform: du kriegst für 600 eus keinen mac+monitor, der ut200x/doom3 vernünftig präsentiert, aber am pc-markt schon.

bessere grafikkarten, eine 9600er mit 128 mb vram sollte in allen modellen über imac mini und emac standard sein. alle g5tower sollten zum selben gesamtpreis wie bisher mit einer 9800 kommen, alles andre ist meines erachtens nicht zu rechtfertigen.

besseres opengl: dass directx nicht für mac existiert, hat seine gründe, und opengl war vor einem halben jahrzehnt sicher ein richtiger schritt, den misstand teilweise zu beheben. das ändert aber nichts daran, dass der portierungsaufwand für spiele jenseits der id-engines viel zu hoch ist. naja vielleicht bringt core von 10.4 besserung.

woran das genau liegt ist mir vollkommen egal, aber opengl am mac ist ein witz, das hat schon die ut200x serie in anstätzen gezeigt, kommt mit doom3 deutlichst zu tage, und da verlangen leute ernsthaft ein halflife2 oder stalker für den mac. auf welcher hardware denn bitte?

zu zweiterem:

unter mac os x alle oberflächen vereinheitlichen, dass nebenher von aqua, brushed metal und jetzt den 10.4 look ist ein graus.

mit quicktime übers netzwerk video streamen geht in 95% der fälle schief. mit VLC in 85% der fälle.

netzwerk: die smb performance ist grässlich (legt gern ma den gesamten rechner lahm, wenn was nicht klappt). warum ist es so kompliziert, nen ftp server aufzusetzen?

ich will auf ntfs-wechselplatten schreiben können, wie apple das macht is mir egal.

warum muss ich quicktime pro kaufen für die funktionen, die ich vom VLC auch so krieg?

das kreuz bei "festplatte in ruhezustand versetzen" wegzumachen, nutzt nichts, die platten pennen trotzdem ein. besonders schlimm, wenn dein desktop im intranet als http/smb/ftp-server fungiert.
Antworten