Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

carhifi, bewegungsgeräusche vom subwoofer?

Alles rund um den Freund auf 4 oder mehr/weniger Rädern. Auch in #pq-autoforum.
Antworten
airbone
Perfect
Perfect
Beiträge: 9648
Registriert: Nov 2002
Wohnort: Egelsbach
Steam: mobson

carhifi, bewegungsgeräusche vom subwoofer?

Beitrag von airbone »

hi,

folgendes problem, aufgrund dessen, dass ich im kofferraum keinen platz habe, habe ich einen subwoofer in meinem design-überrollbügel. sieht super prollig aus, aber gibt leider keine andere möglichkeit um ansatzweise anständigen bass zu bekommen und nicht den beifahrer die knie ständig einziehen zu lassen.

das ding macht auch schön bass, allerdings auch bewegungsgeräusche, man hört also wie sich das ding nach vorne und hinten bewegt. bei normalen liedern hört man das gar nicht, wenn man jetzt aber nen teil mit nur bass hat scheppert das ganz schön :/ bin dann mal zu meinem carhifi händler gefahren. der meinte das wäre bei jedem subwoofer so, da könnte ich machen was ich will.

stimmt das denn? oder gibt es das problem nur im unteren preissegment? wir hatten damals leider nur son billigen eyebird oder wie die billigmarke von acr heißt verbaut, da wir auf die schnelle keinen anderen gefunden haben, der gerade mal 12,6 cm tief ist.
Windows Thorns 7
Defense
Defense
Beiträge: 7192
Registriert: Dez 2000
Wohnort: Berlin

Beitrag von Windows Thorns 7 »

Welche "bewegungsgeräusche" meinst du denn? ist der subwoofer in einem gehäuse und bewegt sich das oder "kratzt" das basschassis bei impulsen? oder "pumpt" der sub durchs bassreflexrohr (wenn er überhauptein BR-Setup hat)?
Bild
Wichtiger Hinweis für Lunix-Nutzer

ingame find ich richtig Nicht in diesem Forum!
______________________________________
Geändert von Peter (Heute um 21:49 Uhr)
airbone
Perfect
Perfect
Beiträge: 9648
Registriert: Nov 2002
Wohnort: Egelsbach
Steam: mobson

Beitrag von airbone »

ein bassreflexrohr hat er nicht, dass ist einfach nur nen sub, der in ner "kiste" (überrollbügel) eingebaut ist.
also der lautsprecher zeigt nach außen richtung fahrerraum.
das gehäuse gewegt sich nicht und es sind auch keine kratzgeräusche, sondern einfach die geräusche, die die membran bei der bewegung erzeugt.

hab auch am we extra nen foto gemacht, aber liegt daheim ich poste das mal heut abend
wee
Regeneration
Regeneration
Beiträge: 17927
Registriert: Jan 2002

Beitrag von wee »

das will ich sehen, mach mal nen bild von
Bild
Cpt. Kewl2

Beitrag von Cpt. Kewl2 »

der sinn eines lautsprechers ist es doch, durch bewegung der Membran geräusche zu erzeugen, oder? wenn du das nicht willst musst du ihn ausbauen :ugly:
buhmännchen

Beitrag von buhmännchen »

poste mal bitte das Bild und dann hätte ich gerne noch infos über das Radio, die Endstufe und wie die verkabelt ist (vom Strom her)...


grüße
jan
airbone
Perfect
Perfect
Beiträge: 9648
Registriert: Nov 2002
Wohnort: Egelsbach
Steam: mobson

Beitrag von airbone »

Bild

Als Endstufe ist ne Audsion LRX 5.600.
Als Front-System dienen sonst die Radical Audio RA16.2RF. Diese sind aktiv angeschlossen, weil hinten bei mir ja eh nix ist :>
Headunit ist Alpine, öhm, ka, das teure für 400 nochwas :>
Die Endstufe hat noch nen Kondensator mit 1F vorgeschalten, aber frag bloß nicht welchen.

Weiß nur nicht wofür das alles wichtig ist :)

Ich will auch net mein System verbessern, nur nen anderen Sub, der wirklich nur Bass erzeugt :>
wee
Regeneration
Regeneration
Beiträge: 17927
Registriert: Jan 2002

Beitrag von wee »

kann dir net helfen weil ich irgendwie net checke was du meinst,
aber finde das sieht doch echt cool aus, und nich prollig
Bild
Cpt. Kewl2

Beitrag von Cpt. Kewl2 »

sieht stylish aus :> was fürn auto istn das?
airbone
Perfect
Perfect
Beiträge: 9648
Registriert: Nov 2002
Wohnort: Egelsbach
Steam: mobson

Beitrag von airbone »

Original geschrieben von Cpt. Kewl
sieht stylish aus :> was fürn auto istn das?
mx5

sagt mir lieber ob das bei jedem sub so ist :) das prob ist, die meisten hören das gar nicht bzw. erst wenn ich sie darauf hinweise aber mich stört's tierisch :(
und wenn's nicht bei jedem ist brauch ich ne gute empfehlung für einen, der max. 12,6 cm tief geht, weil danach kommt der tank oO
wee
Regeneration
Regeneration
Beiträge: 17927
Registriert: Jan 2002

Beitrag von wee »

wahrscheinlich ist das "scheppern" gar nicht von sub selber, sondern irgendne abdeckung oder ähnliches, in der umgebung des subs.
Bild
airbone
Perfect
Perfect
Beiträge: 9648
Registriert: Nov 2002
Wohnort: Egelsbach
Steam: mobson

Beitrag von airbone »

ne definitiv nicht
hab das wochenlang untersucht, das kommt 100% vom sub selber
das ist das material das sich so schnell bewegt
haben da auch schon kiloweise dämm material hinter geschoben, also das ist wirklich ausgeschlossen
buhmännchen

Beitrag von buhmännchen »

Also die "Kiste" ist geschlossen ? Also der Subwoofer spielt auf ein geschlossenes Volumen !? Wieviel ist es, wieviel dämmaterial ist dahinter ? Ich nehm mal an es ist was Watte ähnliches bzw Muhwolle (son Faserzeug ähnlich der "gängigen" Idustrieputzlappen", odeR ?

Kannst du das geräusc näher beschreiben ? Ist es mehr nen röcheln / surren oder mehr klapperiger, also als wenn du mim stift auf ner kunststoffoberfläche rumtrommelst ?


grüße
jan
airbone
Perfect
Perfect
Beiträge: 9648
Registriert: Nov 2002
Wohnort: Egelsbach
Steam: mobson

Beitrag von airbone »

jo das ding ist geschlossen bis auf nen kleines löchlein um die kabel durchzuführen
volumen, ka
dämmmaterial innen drin glaub 4 1/2m² große platten. so genau weiß ich das nimmer
das geräusch ist verdammt schwer zu beschreiben. ich würde zu surren tendieren :>
röcheln auf keinen fall
also sagen wir 70% surren, 30% klappern :ugly:
ist aber ein geräusch
buhmännchen

Beitrag von buhmännchen »

also ist das Gehäuse nicht 100%ig dicht ?


grüße
jan
airbone
Perfect
Perfect
Beiträge: 9648
Registriert: Nov 2002
Wohnort: Egelsbach
Steam: mobson

Beitrag von airbone »

also nen virus und so würde ich nicht einfüllen. aber das loch ist nen 1/2cm² groß und dadurch das lautsprecher kabel. irgendwo muss es ja durch.
das geräusch kommt aber definitiv nicht daher, das würde man hören, da das loch nen guten meter entfernt ist. man kann es auch ganz genau sehen, dass das geräusch genau dann entsteht, wenn sich die membran bewegt. egal, ob das jetzt ein dauertiefbass oder nen kickbass ist.
könnte aber natürlich das loch noch mit silikon abdichten, aber ich versteh nicht, wie das geräusch am lautsprecher entstehen kann, weil da hinten ein loch ist
shiboyu
Perfect
Perfect
Beiträge: 9008
Registriert: Jan 2002

Beitrag von shiboyu »

kann es nicht einfach sein das der woofer nich für gehäuse einbau gemacht is und daher dieses pfeifen bzw. irgendwelche "bösen" luftverwirbelungen entstehen oder so ?!
Bild
But then you risk pebbles and small rocks shotting up off the front tires, bouncing off a chassis tube, and hitting you in the nuts.
I read that true story on the Atom forum..
airbone
Perfect
Perfect
Beiträge: 9648
Registriert: Nov 2002
Wohnort: Egelsbach
Steam: mobson

Beitrag von airbone »

Original geschrieben von sp00n
kann es nicht einfach sein das der woofer nich für gehäuse einbau gemacht is und daher dieses pfeifen bzw. irgendwelche "bösen" luftverwirbelungen entstehen oder so ?!
doch der ist dafür gedacht, aber wie gesagt nen billig woofer
deswegen würde mich eben interessieren, ob das bei anderen weg wäre und was man mir dann empfehlen könnte
shiboyu
Perfect
Perfect
Beiträge: 9008
Registriert: Jan 2002

Beitrag von shiboyu »

oki dann is die theorie eh hinfällig. hatte da nur mal was in die richtung gelesen. liegt wohl doch eher am gehäuse wenns en billig teil is
Bild
But then you risk pebbles and small rocks shotting up off the front tires, bouncing off a chassis tube, and hitting you in the nuts.
I read that true story on the Atom forum..
airbone
Perfect
Perfect
Beiträge: 9648
Registriert: Nov 2002
Wohnort: Egelsbach
Steam: mobson

Beitrag von airbone »

Original geschrieben von sp00n
oki dann is die theorie eh hinfällig. hatte da nur mal was in die richtung gelesen. liegt wohl doch eher am gehäuse wenns en billig teil is
:ugly: hast du meine posts mal gelesen?
das geräusch kommt a) nicht vom gehäuse
b) hat das gehäuse nix mit dem woofer selber zu tun. das gehäuse ist aus gfk und recht hochwertig, nur der woofer ist etwas "billiger"
Windows Thorns 7
Defense
Defense
Beiträge: 7192
Registriert: Dez 2000
Wohnort: Berlin

Beitrag von Windows Thorns 7 »

Also es kann sein, dass die Spule des Lautsprechers kratzt. Das würe sie aber nicht allzulang tun. Da muss dann schon einiges kaputt sein. Fahr mal zum Händler und check das Teil mal durch.
Bild
Wichtiger Hinweis für Lunix-Nutzer

ingame find ich richtig Nicht in diesem Forum!
______________________________________
Geändert von Peter (Heute um 21:49 Uhr)
airbone
Perfect
Perfect
Beiträge: 9648
Registriert: Nov 2002
Wohnort: Egelsbach
Steam: mobson

Beitrag von airbone »

Original geschrieben von Thorns
Also es kann sein, dass die Spule des Lautsprechers kratzt. Das würe sie aber nicht allzulang tun. Da muss dann schon einiges kaputt sein. Fahr mal zum Händler und check das Teil mal durch.
:ugly: der händler meinte das ist bei jedem woofer so. stand in meinem eingangsposting
und nen spulen kratzen hört sich anders an :>
buhmännchen

Beitrag von buhmännchen »

Spulen kratzen ist was anderes und das muss auch nicht tödlich sein. Das Problem bei vielen von den billigwoofern ist das sie erstens auf "spaß", also Hochbass gezüchtet sind und in erster linie auf ventilierte Gehäuse, also BR und BP ausgelegt sind.

Manche billigfabrikate sind dann mit nem geschlossenen GEhäuse einfach überfordert und es kann im ungünstigsten Fall zu leichten biegungen innerhalb der Membran während des spielens kommen, das kann geräusche auslösen, auch wenns sehr unwarscheinlich ist.

Andere möglichkeit wäre halt das die zuleitungslitzen der Schwingspule an die Membran anschlagen.

Bzgl gehäusedichtheit, ein geschlossenes Gehäuse hat immer 100%ig dicht zu sein, obs das ist merkt man ganz einfach daran, das sich der woofer nur mit hohem kraftaufwand ins gehäuse drückt...


grüße
jan
airbone
Perfect
Perfect
Beiträge: 9648
Registriert: Nov 2002
Wohnort: Egelsbach
Steam: mobson

Beitrag von airbone »

also wohl einfach mal nen besseren sub ausprobieren, oder?
wie ist das wenn man die online bestellt. kann man die auch innerhalb 14 tage zurücksenden, wenn man die kurz zum testen angeschlossen hatte?
shiboyu
Perfect
Perfect
Beiträge: 9008
Registriert: Jan 2002

Beitrag von shiboyu »

ich glaub die allg. verpeiltheit liegt an deinem nick :ugly:
Bild
But then you risk pebbles and small rocks shotting up off the front tires, bouncing off a chassis tube, and hitting you in the nuts.
I read that true story on the Atom forum..
buhmännchen

Beitrag von buhmännchen »

Original geschrieben von Lasmiranda Densiwilja
also wohl einfach mal nen besseren sub ausprobieren, oder?
wie ist das wenn man die online bestellt. kann man die auch innerhalb 14 tage zurücksenden, wenn man die kurz zum testen angeschlossen hatte?
Guck halt in die AGBs bzw frag beim Händler nach, wobei ich die Praxis unter aller Sau finde... Wenn du nen ordentlichen "Fachhändler des Vertrauens" hast dann wirst du da auch Subs deiner Wahl probehren können. Nen guter Fachhändler is wenn man sich etwas ernsthafter mit carhifi beschäftigt gold wert.... Hab auch über 300km (eine strecke) zu meinem, aber es lohnt....


grüße
jan
airbone
Perfect
Perfect
Beiträge: 9648
Registriert: Nov 2002
Wohnort: Egelsbach
Steam: mobson

Beitrag von airbone »

Original geschrieben von buhmännchen
Guck halt in die AGBs bzw frag beim Händler nach, wobei ich die Praxis unter aller Sau finde... Wenn du nen ordentlichen "Fachhändler des Vertrauens" hast dann wirst du da auch Subs deiner Wahl probehren können. Nen guter Fachhändler is wenn man sich etwas ernsthafter mit carhifi beschäftigt gold wert.... Hab auch über 300km (eine strecke) zu meinem, aber es lohnt....


grüße
jan
das prob ist mein händler, der eigentlich echt gut ist, ist aber leider auch acr vertragspartner und hat deswegen auch nur acr ware auf lager. und von acr gibt es in dieser größe nur diesen einen sub

@sp00n: wieso sollte ich verpeilt sein?
buhmännchen

Beitrag von buhmännchen »

Dann such dir doch noch nen anderen in deiner Umgebung (von wo kommst du genau?).

Außerdem müssen ACR händler nicht nur ACR ware da haben. Die können wenn sie wollen auch anderen Kram führen.


grüße
jan
airbone
Perfect
Perfect
Beiträge: 9648
Registriert: Nov 2002
Wohnort: Egelsbach
Steam: mobson

Beitrag von airbone »

Original geschrieben von buhmännchen
Dann such dir doch noch nen anderen in deiner Umgebung (von wo kommst du genau?).

Außerdem müssen ACR händler nicht nur ACR ware da haben. Die können wenn sie wollen auch anderen Kram führen.


grüße
jan
jo sie können das schon bestellen. dann bestellen sie das aber extra für mich. und wenn ich's dann probe hör und nicht will ist noch bescheidener, als das einfach irgendwo zu bestellen, die das eh auf lager haben.
komm aus leutkirch im allgäu. bin aber auch regelmäßig in darmstadt
Antworten