Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

VNC-Problem

Netzwerk- und Internettechnik, Lan-Partys, IRC, Eggdrops uvm.
Antworten
Mes.o.D.

VNC-Problem

Beitrag von Mes.o.D. »

Habe einen neuen Wartungsvertrag übernommen(vorherige Firma pleite).

Habe versucht VNC für Fernwartung einzurichten.
Ports 5900 und 5800 auf Router( Gigabyte GN BR402W) sind freigegeben und an richtige IP-Adresse weitergeleitet.
Habe auch schon die NAT-Firewall deaktiviert...geht auch nicht

im internen Netzwerk geht alles nur wenn ich übers I-net probiere no chance

hab ich was übersehen??

OS: 2000 Server
Adresse bei dyndns.org
Sarti
Visor
Visor
Beiträge: 2027
Registriert: Apr 2000

Beitrag von Sarti »

hast du mal die logs gecheckt?
Bild
Mes.o.D.

Beitrag von Mes.o.D. »

hat das ding net :ugly:

in der Manual sieht man die Auflistung...status anklicken sieht dann wie auf dem bild aus...das wars aber schon..keine Logs, werden auch nicht auf dem Server abgespeichert


hier nochmal manual


werd da morgen nochmal in aller ruhe gucken ansonsten kommt da nen gescheiter Router hin und der wlan-router von gigabyte wird einfach nur als A-Point benutzt für die Notebooks
Sarti
Visor
Visor
Beiträge: 2027
Registriert: Apr 2000

Beitrag von Sarti »

aktivier doch mal zum test IIS oder irgendein anderen dienst auf dem server und lass ihn auf 5900 laufen damit du sicher gehen kannst dass es wirklich am router liegt
bei manchen routern kannst du dich noch per telnet einloggen wo du erweiterte einstellungen vornehmen kannst
vielleicht gibts da ne art debug modus
Bild
Mes.o.D.

Beitrag von Mes.o.D. »

Hab heut mal nen anderer Router drangehängt geht
mit dem anderen..siehe oben...nicht

hab mal portscan gemacht, nur Standartzeug offen sprich 21 ftp 23 telnet usw.....

hab mal probiert über den telnet port zugehen..kann man ja einstellen welchen port man nehmen will bei realvnc, hat auch net geklappt...seltsames teil, läuft jetzt als A-point

pcanywhere hat doch die ports 5631/5632, oder??

komm mit dem gigabyte-router noch net mal nach draussen, scheint wohl ne Macke zu haben, Firmware ist die aktuellste..hab mal ne Supportanfrage geschickt, vielleicht wissen die ja was....

Danke für die Idee mit Telnet, muss ich morgen mal schauen ob das mit dem ding geht
Antworten