Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Satanic Techno

Forum für alles rund um die Musik.
Antworten
Gast

Satanic Techno

Beitrag von Gast »

döre!

ihr kennt sicher die diskothek aus ma payne 1.
da wird in dieser sektenkathedrale so dumpfer "satanic techno" gespielt.

auch cradle of filth hats hin und wieder.
doch ich such nen dj der nur sowas macht.

thx
bloob

Beitrag von bloob »

du meinst eventuell darkwave
so würd das was ich denke das dus meinst, als muskkrichtung heißen Oo
Serj Tankian

Beitrag von Serj Tankian »

geh mal Tüte Deutsch kaufen
nh.bounce

Beitrag von nh.bounce »

righty right... blooddown...

Darkwave.

kann man sogar mitm handy machen... :D
Epicene

Beitrag von Epicene »

cirad

Beitrag von cirad »

@Leif:
http://people.freenet.de/cirad/programs/01.mp3
http://people.freenet.de/cirad/programs/02.mp3

Ich suche übrigens nach wie vor solche Sachen. Und wenn ich gerade dabei bin, ich suche auch Projekte mit Dark Ambient (je düsterer desto besser), sehr gerne auch rhythmisch und von mir aus auch "vernoist".
Epicene

Beitrag von Epicene »

Gast

Beitrag von Gast »

sagen wirs mal so:

dumpfer und monotoner schranz.

denk mal das es so ne schranz art nich gibt aber so lässt sichs erklären.
cirad

Beitrag von cirad »

Original erstellt von Leif
Weisst nicht zufällig von wem die beiden Stücke sind oder?
Nein. Aber beide sind aus Sets von Cristian Vogel. Das Problem ist eigentlich nur, Sets zu finden, die grundsätzlich düster und relativ minimalistisch gehalten und trotzdem noch technoid sind. Die Warmups von Cannata fand ich früher ziemlich langweilig, aber wenn ich drüber nachdenke, dann könnten die sowas in die Richtung gewesen sein. Aber wie gesagt, hatte mich das damals nicht interessiert.

Ich kenne auch niemanden, der sich auf solche Musik "spezialisiert" und sie als "typischen Stil" hat. Meist produziert jemand etliche Tracks und ein oder zwei davon hören sich dann etwas düsterer an. Beispielsweise http://people.freenet.de/cirad/programs/03.mp3. Das ist von Komet und das einzige, was ich von ihm in dieser Richtung kenne.

Ach, es gibt so extrem viel Zeug, das ich suche. (:
issy.

Beitrag von issy. »

Original erstellt von cirad
@Leif:
http://people.freenet.de/cirad/programs/01.mp3
http://people.freenet.de/cirad/programs/02.mp3

Ich suche übrigens nach wie vor solche Sachen. Und wenn ich gerade dabei bin, ich suche auch Projekte mit Dark Ambient (je düsterer desto besser), sehr gerne auch rhythmisch und von mir aus auch "vernoist".
Mhh Dark Ambient? Dann versuchs vielleicht mal mit Aghast, Book of Wisdom, eventuell auch "die verbannten kinder evas", vielleicht sagen dir die ja zu.
cirad

Beitrag von cirad »

Nunja, nachdem, was da google zu Tage fördert, glaube ich das eher nicht. Aber mal schaun. (:
nC|Ace

Beitrag von nC|Ace »

Original erstellt von issy²

Mhh Dark Ambient?
Burzum's 2 letzte alben waren dark ambient afaik...
Velleicht lohnt sich es ;) .(ich hab sie noch nicht gehört)
Ark0n

Beitrag von Ark0n »

aus dem laibach umfeld gibt es sowas
heisst sogar satanic techno

peter - paracelsus

http://www.nskstate.com/philosophy/inte ... nocrat.php
Schnorchelkatze

Beitrag von Schnorchelkatze »

Also....Satanic Techno....hm...
"666" heist der DJ der aus Spanien glaube ich kommt und "Satanic Techno" macht...ich find ihn ab und zu mal ganz witzig aber für langere Zeit nichts...ist auch nicht sooo ruhig...Sprachsamples dazwischen und naja...Techno halt...nicht so wirklich ruhig.

Darkwave is meiner Meinung nach ja kein Techno...*räusper* soweit ich weis ist Darkwave der "Gothic-Rock" (kurz Gothrock) und nicht Techno o.O. Aber naja...Wiki geht bei mir grad nicht :( .

Mit Dark Ambient kann ich glaube ich eher weiterhelfen, ist aber meistens nicht so Düster-Techno, sondern halt wirklich "Dark Ambient".

Da waär zum einen "Ah Cama-Sotz" Elektronischer Dark Ambientaber seeeeeehr zu empfehlen.Sehr gut...Leider wirst du die Platten in keum einem Laden bekommen, weil die zumeist arg limitiert rausgebracht werden (teilweise auf knappe 30 stk.).

"Iszoloscope" würde ich auch grob zu Dark Ambient packen wobei Ah Cama-Sotz und Iszoloscope auch leichte einflüsse von Experimentellem kram haben.

"Orphx" ist eher Elektronisch Experimentell aber seeeeeehr gut finde ich.

Auch empfehlen kann ich da "Atrium Carceri". Ka woher die/der kommt/en aber sehr schön anzuhören...geht ein wenig in INdustrial richtung wobei das nicht heist das es verzerrt und rauschend ist sondern eher so Maschinelles Ticken und klickern zu hören ist (wenn du die Liedtitel suehst dann weist du schon welche Lieder das sind *g*).

"Deutsch Nepal" kann ich auch empfehlen, zumindest das Album "Tolerance". Sehr schöne Sachen mit bei; besonderst "Tolerance" was sich aus 5 Stücken zusammensetzt die so verteilt drin sind....herrlich...erinnert mich immer an Berge/Dalai Lama/Gebetsmühlen/Tempel (ka warum).

Kaum zu übersehen in sachen Dark Ambient sind wohl "Lustmord". Sehr ruhige Tracks teils Industrial angehaucht teils Experimentell. Davon dürfte auch recht viel zu finden sein.

Dann wäre da noch ein Nebenprojekt von Mr. und Mrs. Arafna aka "Haus Arafna", nämlich "November Növelet".
Die CDs weis ich garnicht ob man die so im geschäft bekommt...notfalls unter http://www.galakthorroe.de nachschauen und ordern. Elektronisch Experimentell in einem sehr ruhigen Haus Arafna Gewand. Man erkennt sie auf jedenfall wieder.
Besonderst zu empfehlen finde ich von NN die Songs: "Entry" und "Andacht"; sind sehr schön ruhi anzuhören.

Weiterhin (Der Post wird irgendwie sehr lang fällt mir auf...) zu nennen ist da noch "Schloss Tegal". Experimenteller Dark Industrial Ambient könnte man das nennen ^^. Wieder recht ruhig...teilweise recht viele Sprachsamples. Auch diese CDs sind sehr limitiert und daher schwer zu bekommen glaub ich.

Dann Noch eine "Band" die Tanzbaren Industrial Macht...dieser neue, technoartige Industrial der so Noisig angehaucht ist wie auch "Soman" oder "5F 55 (oder 5F_55)" (Achtung! Von dem sind alle Liedtitel im HEX Code ;) ),
ist "Sonar". Rauschen,rythmisch mit Sprachsamples und geknister bis zum gehtnichtmehr.

"Vromb" darf man nicht vergessen. Ein Französischer Künstler mit recht minimalistischen elektronischen Klängen arbeitet.
Wird eher dem Experimentellen zugeordnet. Auch teilweise sehr gut wenn auch nciht ganz mein Geschmack.

"Shinjuku Thief" macht auch Dark Ambient, allerdings eher so mit klassischen Instrumenten wie Geige etc. Klingt ein wenig wie ein Orchester aber nur gaaanz leicht. Es hört sich auf jedenfalls so nach Antiqitäten an, falls jemand versteht was ich meine.

Und zu guter letzt "MZ 412" (oder auch Maschinenzimmer 412).
Eine Mischung aus Dark Ambient,Black Metal,Industrial, Experimentaludn Noise.
Empfehlen kann ich persönlich "Deklaration of Holy War", ein sehr Langes Stück mit etwa 8 Minuten....am anfang Stimmengewirr was dann übergeht in eine Musik wie aus einem Monumentaln Horro-Psycho Streifen und nach kurzer Zeit recht Brachial wirkt; und "Burning...(Gods House)" was ruhiger gehalten ist. Beide Stücke befinden sich auf der "Burning the Temple of God" CD. Sehr vielseitig diese "Band"....teilweise mehr Rythmisches Gerausche, mal Black Metal, mal Dark Ambient.....sehr unterschiedlich.

Ich glaube damit habe ich so alles geschrieben was mir zum Thema Dark Ambient einfällt. Sry falls ich die Wörter "Experimentell", "Dark Ambient" etc. verwednet habe...

Hier noch ein Paar Weiterführende Links:

Bands:
Ah Cama-Sotz: http://www.ahcama-sotz.com/
Iszoloscope: http://www.iszoloscope.net/
Orphx: http://www.orphx.org/
Deutsch Nepal :http://www.deutschnepal.coldmeat.se/
Lustmord: http://www.lustmord.com/
Schloss Tegal: http://www.schlosstegal.com/
Hands Productions: http://www.handsproductions.com/ Mehrere Interpreten u.a. auch Ah Cama-Sotz und 5F 55
Soman: http://www.soman.de/
Vromb: http://www.hushush.com/vromb/
Shinjuku Thief: http://werple.net.au/~dorobo/shinjuku/
November Növelet: http://www.galakthorroe.de/german/november.htm


Hoffe ich konnte helfen. Aber fast alle Bands haben zumindest ansatzweise etwas mit Industrial oder Noise zu tun daher nicht unbedingt das was ihr vielleicht sucht...vielleicht findet ihr ja trotzdem was.

http://www.deluidspreker.de/ Da könnte man noch fündig werden was so einige der Hier genannten Sachen angeht...die haben fast alles.
Und sonst: http://shop.xtortion.de/catalog/.

Wenn weitere fragen auftauschen zu irgendwas...über irgendwas....posten! ;)

Schönen Tag noch
bloob

Beitrag von bloob »

Original erstellt von Schnorchelkatze
soweit ich weis ist Darkwave der "Gothic-Rock" (kurz Gothrock) und nicht Techno o.O.
hmm, darwave ist etwas elektronisches, rock?
gothrock sind sache wie evanescence und konsorten
ok, die sind zwar sehr popig, aber es geht in die richtung

darkwave hat einfach reingarnichts mit rock zu tun
hab ne freundin die hört dw
und das hört sich für mich wie langsamer tecno in moll an :p
Tf2k

Beitrag von Tf2k »

"Iszoloscope" würde ich auch grob zu Dark Ambient packen wobei Ah Cama-Sotz und Iszoloscope auch leichte einflüsse von Experimentellem kram haben.
Iszoloscope hört sich für mich eher zum großen Teil nach
Industrial Noise an...
(in dem Genre wurde es mir damals als Hörprobe gegeben)
cirad

Beitrag von cirad »

> Iszoloscope" würde ich auch grob zu Dark Ambient packen wobei Ah Cama-Sotz und Iszoloscope auch leichte einflüsse von Experimentellem kram haben.

Zumindest teilweise ist Dark Ambient dabei. Das Problem ist nur, daß ich es halt schon kenne. Die Richtung ist aber richtig. (:

> "Orphx" ist eher Elektronisch Experimentell aber seeeeeehr gut finde ich.

Prima, mal schaun. (:

> Auch empfehlen kann ich da "Atrium Carceri". Ka woher die/der kommt/en aber sehr schön anzuhören...geht ein wenig in INdustrial richtung wobei das nicht heist das es verzerrt und rauschend ist sondern eher so Maschinelles Ticken und klickern zu hören ist (wenn du die Liedtitel suehst dann weist du schon welche Lieder das sind *g*).

Die Beschreibung hört sich zumindest gut an. Danke. (:

> Dann wäre da noch ein Nebenprojekt von Mr. und Mrs. Arafna aka "Haus Arafna", nämlich "November Növelet".
Die CDs weis ich garnicht ob man die so im geschäft bekommt...


Bekommt man. Aber Dark Ambient ist es nicht. Sonar und 5F_55 kenne ich auch. Alles nicht schlecht, aber auch kein Dark Ambient.

Schloss Tegal, MZ. 412 und Vromb sind mir leider auch schon bekannt.
Epicene

Beitrag von Epicene »

cirad

Beitrag von cirad »

Zweimal nein.
ices
Patriot
Patriot
Beiträge: 1477
Registriert: Okt 2000

Beitrag von ices »

Cirad, du musst mehr NON hören ... :D

eventuell installiere ich mir mal wieder irc ..
[small]einatmen, ausatmen, einatmen, ausatmen[/small]
IM RHYTHMUS BLEIBEN!

Bild
Antworten