Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Ping verbessern

Netzwerk- und Internettechnik, Lan-Partys, IRC, Eggdrops uvm.
Antworten
z1u

Ping verbessern

Beitrag von z1u »

Ich habe einen zu hohen Ping (ca. 200), jetzt wollte ich fragen wie ich den verringern kann bei folgender Internetverbindung:

es soll angeblich DSL sein, kommt mir aber n bisl langsamer vor ^^
außerdem ist mein PC nirgendswo angeschlossen, der hat nur einen Empfänger wovon er auf einen Rechner mit der oben genannten Internetverbindung zugreifen kann.Die verbindung ist ungefähr: um die 40-55MBit/s schnell



wie
Mithrandir
Razor
Razor
Beiträge: 1962
Registriert: Aug 2000
Wohnort: Aachen

Beitrag von Mithrandir »

40-55MBit/s? Das kann schlecht ein DSL sein. Falls du 40-55kb/s meinst: das ist in der Tat was langsam für DSL.

Was meinst du mit "Empfänger"? WLAN etwa?
Wie wird der Rechner ins Netz geroutet und hängen noch andere Rechner mit an der Verbindung?

Ein paar Informationen bitte :)

Grundsätzlich sind für dich folgende Console-Commands interessant (falls du deinen Ping auf Q3A beziehst, steht ja nirgendwo explizit ;) ):

/rate
/snaps
/cl_maxpackets

Beispielwerte findest du in diesen Threads:
http://forum.ingame.de/quake/showthread ... did=160485 http://forum.ingame.de/quake/showthread ... did=161042

Und natürlich mit der Suchfunktion ;)
[small]Viele Namen habe ich in vielen Ländern. Mithrandir heiße ich bei den Elben, Tharkûn bei den Zwergen;
Olórin war ich in meiner Jugend im Westen, der vergessen ist, im Süden Incánus, im Norden Gandalf; in den Osten gehe ich nicht.


J.R.R. Tolkien - The Lord Of The Rings[/small]
Netox

Beitrag von Netox »

mehr infos.
und bei wlan soltest du dich nicht über geringe übertragungsraten, bzw schlechtem ping+lahmer verbindung wundern.

und quake ist noch nett was es den ping angeht. ut04 verlangt schon fast fastpath. ;)

aber die hilfen über die konsole bei quake können wunder bringen. bei mir von 300 auf 60-100.
ST_Sir_H.C.
Stripe
Stripe
Beiträge: 2275
Registriert: Jun 2001
Wohnort: nuertingen.de

Beitrag von ST_Sir_H.C. »

Original erstellt von Netox
mehr infos.
und bei wlan soltest du dich nicht über geringe übertragungsraten, bzw schlechtem ping+lahmer verbindung wundern.

und quake ist noch nett was es den ping angeht. ut04 verlangt schon fast fastpath. ;)

aber die hilfen über die konsole bei quake können wunder bringen. bei mir von 300 auf 60-100.
ut2004 setzt doch ut typisch auch wieder auf tcp/ip oder??
Bild
Setz ein Zeichen: Deine Apple Remote in deiner Sig!
"[…] everyone gets the ‘Ultimate’ version, packed with all the new innovative features, for just $129."
Steve Jobs, Apple’s CEO
itti

Beitrag von itti »

ich will ja nicht klugscheissen aber ip benutzt auch quake. nur eben udp als "verbindungsprotokoll" anstelle von tcp. der overhead is bei tcp natürlich wesentlich höher weil hier eine wirkliche verbindung zu stande kommt, bei der auch gern mal packete neu versendet werden, sollten sie nicht rechtzeitig angekommen sein. wusste garnicht dass ut auf sowas setzt. noch ein grund mehr es garnicht erst online zu probieren. das würde meine interleaving-gebeutelte leitung nie hergeben.
icetea20000

Beitrag von icetea20000 »

wenn er mit wlan also 44mbit zu seinem "router" verbunden ist dann is das voll egal ob er 44 oder nur 1 mbit hat (ausgegangen von der standard dslflat 1000 telekom) weil die eh nich schneller kann und wenn er dann im internet zockt könnte das einzigste sein was helfen kann das du dir fastpath holst hierbei wird die automatische fehlerüberprüfung auf seiten der deutschen telekom ausgeschaltet allerdings ist dies nicht immer möglich da manche bereiche auf grund schlechter leitungen das trotzdem brauchen was du machen kannst ist telekom anrufen und sagen du willst es haben ... oder auf dem anderen rechner einfach mal emule ausschalten :ugly:
ST_Sir_H.C.
Stripe
Stripe
Beiträge: 2275
Registriert: Jun 2001
Wohnort: nuertingen.de

Beitrag von ST_Sir_H.C. »

Original erstellt von itti
ich will ja nicht klugscheissen aber ip benutzt auch quake. nur eben udp als "verbindungsprotokoll" anstelle von tcp. der overhead is bei tcp natürlich wesentlich höher weil hier eine wirkliche verbindung zu stande kommt, bei der auch gern mal packete neu versendet werden, sollten sie nicht rechtzeitig angekommen sein. wusste garnicht dass ut auf sowas setzt. noch ein grund mehr es garnicht erst online zu probieren. das würde meine interleaving-gebeutelte leitung nie hergeben.
danke dass du meine aussage nochmals als deine eigene ausgibst :ug[red][/red]ly:
Bild
Setz ein Zeichen: Deine Apple Remote in deiner Sig!
"[…] everyone gets the ‘Ultimate’ version, packed with all the new innovative features, for just $129."
Steve Jobs, Apple’s CEO
Netox

Beitrag von Netox »

der ping ist doch nix anderes als die zeit die daten brauchen vom user zum server und zurück.
ob kabel schneller ist da als funk weiß ich nit
xtreme2
Grunt
Grunt
Beiträge: 200
Registriert: Mär 2002

Beitrag von xtreme2 »

warum sollte kabel da schneller sein als funk ? wenn dann nur unwesentlich ?
is ja nich so, dass wenn du wlan zuhause hast um lan zockst, dass du dann ein ping von 200 ms hast...

und da telekom flat eh max 3 mbit hat, reicht hierbei das normale wlan jawohl völlig aus
Bild
Mithrandir
Razor
Razor
Beiträge: 1962
Registriert: Aug 2000
Wohnort: Aachen

Beitrag von Mithrandir »

WLAN hat den Nachteil, dass es keine konstanten Leistungen bringt und die Verbindungsqualität sehr stark von Entfernung und blockierenden Gegenständen abhängt. Damit ist (gebäudeintern) eine höhere Packetlosswahrscheinlichkeit gegeben, die wiederum einen höheren Ping sorgt (Ping im Sinne von TCP-Verbindungslaufzeiten) bzw. schlechtere Überlebensrate von UDP-Paketen.
[small]Viele Namen habe ich in vielen Ländern. Mithrandir heiße ich bei den Elben, Tharkûn bei den Zwergen;
Olórin war ich in meiner Jugend im Westen, der vergessen ist, im Süden Incánus, im Norden Gandalf; in den Osten gehe ich nicht.


J.R.R. Tolkien - The Lord Of The Rings[/small]
z1u

Beitrag von z1u »

Fastpath = ???

(ja ich weiß, dass ich´n verdammter N00b bin^^)
Mithrandir
Razor
Razor
Beiträge: 1962
Registriert: Aug 2000
Wohnort: Aachen

Beitrag von Mithrandir »

Fastpath ist der Name der Telekom für ein absurdes Abzockegeschäft. Normalerweise wird DSL mit sog. Interleaving betrieben (das ist ein normalerweise unnötiges Fehlerkorrekturverfahren, das die Pakete versetzt (interleaved) verschickt. Daraus resultiert ein ca 30ms höherer Ping). Dafür, dass du diese überflüssige Leistung NICHT in Anspruch nimmst, verlangt die Telekom Geld (25 Euro Einrichtung, 1 Euro im Monat wars bei mir damals). Sowas fällt für mich unter Abzocke. Damit man es gut verkaufen kann hat es halt nen stylischen Namen (Fastpath) bekommen.

Du bezahlst also dafür, dass du eine Leistung (Interleaving) nicht bekommst.

Für dich als Zocker interessant: dein Ping verringert sich bei Fastpath um ca. 30ms.
[small]Viele Namen habe ich in vielen Ländern. Mithrandir heiße ich bei den Elben, Tharkûn bei den Zwergen;
Olórin war ich in meiner Jugend im Westen, der vergessen ist, im Süden Incánus, im Norden Gandalf; in den Osten gehe ich nicht.


J.R.R. Tolkien - The Lord Of The Rings[/small]
z1u

Beitrag von z1u »

OK,also:

es hängen 12 PC´s am Netz ^^ (meiner eingeschlossen)
die meisten PC´s nutzen aber seeehr selten I-Net und wenn, dann auch nur um Websites zu besuchen (nix eMule ;P)

braucht ihr sonst noch Info´s?
Master
Patriot
Patriot
Beiträge: 1264
Registriert: Mär 2001

Beitrag von Master »

@MithrandiR

Überflüssig ist das interleaving sicherlich nicht, nur den Wert den die Telekom benutzt ist vielleicht etwas hoch. Aber die Telekom hat mit DSL in erster Linie auf Downloads/On Demand Schnickschnack etc abgezielt, und da macht Interleaving sehr wohl Sinn (vor allem wenn die Leitung nicht so gut ist).

@UnnamedTr00per
Dann hast du dir die Antwort doch schon selber gegeben, T-DSL hat einen mickrigen Upstream, wenn da nur eine handvoll Leute surfen, kannst du es schon vergessen, WLAN gibt dem den Rest.
z1u

Beitrag von z1u »

Kann mir nicht trotzdem einer mal konkrete Werte sagen, die ich dann mal ausprobieren könnte, für eine etwas langsamere DSL Verbindung?

Meistens sind die 11 anderen PC sowieso off, wenn ich spiele ;-)
Master
Patriot
Patriot
Beiträge: 1264
Registriert: Mär 2001

Beitrag von Master »

cl_maxpackets 30 wenn du auf Nummer sicher gehen willst.
Antworten