Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

elliot smith

Forum für alles rund um die Musik.
Antworten
urlaubsvertretung

elliot smith

Beitrag von urlaubsvertretung »

kennt den hier in deutschland eigentich jemand. finde die musik nicht sowas von gut, habe aber bis her noch keine leidensgenossen gefunden.
wuerd mich mal interessieren was ihr dazu sagen koennt.
Mutator3

Beitrag von Mutator3 »

kenn ich nicht und will ich auch nicht kennenlernen
nlogax

Beitrag von nlogax »

kenn ich, jo
mag seine musik auch
either/or, xo und di self-titled sind grosse alben
elliott mit 2 't' glaub ich
urlaubsvertretung

Beitrag von urlaubsvertretung »

ja kann schon sein, dass man den mit zwei "t" schreibt. kennst du ihn schon lange, bzw. hast du seinen selbstmord bewusst mitbekommen?
nlogax

Beitrag von nlogax »

ja, ich hab seinen tod bewusst mitbekommen
wieso das interesse?
crunge
Sorlag
Sorlag
Beiträge: 3995
Registriert: Jul 2004
Wohnort: kassel

Beitrag von crunge »

schubiduh....elliott smith is zur zeit mit das einzige was ich so höre :) sehr sehr tolle musik...und er is eigentlich auch bekannt...spätestens seit dem "neuen" Album from a basement on the hill :)

sehr sehr großartiger musiker...
:mad:
yoless

Beitrag von yoless »

ich würd sagend der mann hat schon ne fanbasis in dtld.

nur laufen die nicht alle schreiend durch die strassen und wedeln elliott smith-flagen ;)

alben sind alle grandios
das neue steht den anderen in nichts nach

tja,
only the good die young... :grumble:
parostatek
Hossman
Hossman
Beiträge: 285
Registriert: Apr 2000

Beitrag von parostatek »

amiiity amiiiity .... *tralalala*
crunge
Sorlag
Sorlag
Beiträge: 3995
Registriert: Jul 2004
Wohnort: kassel

Beitrag von crunge »

uuuuuuuuh huuuuuuuuu hu huuuuuuuhuuuuu...and so i go from floor to floor looking for a port of call...lalala :>

gibt es eigentlich enziehungskliniken für musikjunkies?
am liebsten würde ich den ganzen tag nur elliott smith und damien rice hören, aber unmachbar :(
:mad:
urlaubsvertretung

Beitrag von urlaubsvertretung »

hej, gab ja doch nen bissel feedback !
ehrlich gesagt, kann ich mir trotzdem nicht erklaeren, dass ihn so wenige kennen.

btw. wer ist damien rice, aehnlich oder was ?
crunge
Sorlag
Sorlag
Beiträge: 3995
Registriert: Jul 2004
Wohnort: kassel

Beitrag von crunge »

damien rice....ja würde ich schon sagen...hald auch so von der Stimmung her sehr melancholisch und einach wunderschön :)
frag ma Paul...der kann dir das sicher besser beschreiben :)
aber reinhören lohnt sich
:mad:
donnosch
Visor
Visor
Beiträge: 2100
Registriert: Mai 2002

Beitrag von donnosch »

Damien Rice ist ähnlich.. ja.. aber doch ziemlich anders als Elliott Smith.
Ich finde zum Träumen, im Bett Liegen, Nachdenken Damien irgendwie besser.. finde an Smith nichts so besonders, dass ich ihn ständig hören will.
Wer auf sowas steht, sollte sich vllt. mal Bright Eyes, Onelinedrawing, Songs:Ohia, The Promise Ring, Gloria Record, und und und .. anhören. ;)
Bild
urlaubsvertretung

Beitrag von urlaubsvertretung »

jaja, und und und ist schwer anzuhoeren, wenn man und und und nicht kennt. aber alles andere werde ich mir mal hinter die ohren schreiben, denn ich steh auf sowas.
Genes1s

Beitrag von Genes1s »

Hehe ja, ich habe Elliott Smith erst vor kurzer Zeit, durch die crunge kennengelernt ;)
Seine Musik hat dieses etwas, was ich sehr mag.

Und Damien Rice ist natürlich auch sehr sehr toll :)
donnosch
Visor
Visor
Beiträge: 2100
Registriert: Mai 2002

Beitrag von donnosch »

"und und und" ist keine genaue Angabe, stimmt. Ich wollte damit nur andeuten, dass es noch 'ne Menge solcher Musiker gibt, die ich aber nicht alle kennen kann. ;)
Aber hier mal noch 'ne Liste meiner beliebtesten Kuschel- bzw. ruhige Musik machenden Bands:

Last Days of April
Ariel Kill Him
Mineral
The Good Life
The Early November
I can make a mess like nobody's business (Sänger von The Early November und erinnert auch stark daran)
Now it's Overhead
The Appleseed Cast (die sind eigtl. ganz anders.. wenig lyrics, viel Stimmungsmusik)
Pedro the Lion
Embrace

in 'ne ganz andere Richtung (aber eben noch sehr ruhig):
Kings of Convenience
Azure Ray

Death Cab for Cutie (genialst, aber evtl. nicht, was du suchst.. trotzdem kann's nicht schaden, mal reinzuhören ;) )
Bild
crunge
Sorlag
Sorlag
Beiträge: 3995
Registriert: Jul 2004
Wohnort: kassel

Beitrag von crunge »

+ sunny day real estate
ani difranco
bonnie "prince" billy

gibts sehr viele...bin noch zu müde :f
:mad:
rotzbouw

Beitrag von rotzbouw »

+ okkervil river
shearwater
enasnI`

Beitrag von enasnI` »

Tja der gute Elliott....schade, dass es so enden musste, aber "only the good die `young`".
urlaubsvertretung

Beitrag von urlaubsvertretung »

@Il Duce:

vielen vielen dank, werde mich nach und nach mal daran machen all die interpretet anzutesten. bin momentan aber im ausland, und zur zeit ist es nicht so ganz leicht fuer mich die musik zu besorgen.
habe momentan aber auch ausgesort, zumindest fuer die zeit in der ich noch hier bin. zu hause mit ner vernuenftigen anlage kann es ja kaum genug musik geben in die man sich vertiefen kann.

das problem wenn man ruhige musik kennen lernen will ist, dass man dabei immer einschlaeft, es gibt irgendwie mehrere platten, von denen ich lange zeit nur die ersten paar songs kannte.

also danke fuer die anregung
palandir

Beitrag von palandir »

Elliot Smith ist wirklich gute Chill-Musik, aber nicht ganz mein Favorit in der Hinsicht. Das ist nämlich (momentan) Camel. :)
Antworten