Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

senkrechter Wurf nach oben :/

Schule, Ausbildung, Studium, Beruf, Erster und Zweiter Bildungsweg, etc.
Antworten
Förster
Doom
Doom
Beiträge: 3556
Registriert: Mai 2003
Wohnort: mo

senkrechter Wurf nach oben :/

Beitrag von Förster »

Hallo.
ein gegenstand wird mit 30m/s senkrecht in die luft gejagt und ich muss die geschwindigkeit errechnen die sie in 4m höhe hat, ohne luftwiederstand.
bin grad am ende, ich hab keinen schimmer wie das geht, deshalb bitte ich eine ausführliche und doch einfache lösung.
s=v0*t-1/2*g*t^2 <- hier kann ich nicht s durch 4m ersetzen oder?
j5pXcaA4

Beitrag von j5pXcaA4 »

Hi.
Doch, genau das kannst du machen, dadurch bestimmst du nämlich den Zeitpunkt, zu dem der Körper in 4 m Höhe ist (indem du nach t auflöst).
Bestimmt kennst du auch noch eine Formel, die dir die Geschwindigkeit des Körpers zum Zeitpunkt t angibt und indem du den gerade gefundenen Wert für t in diese einsetzt, bekommst du die Lösung der Aufgabe.
Gruß
Philipp
Förster
Doom
Doom
Beiträge: 3556
Registriert: Mai 2003
Wohnort: mo

Beitrag von Förster »

nein komme nicht drauf.

v=v0-gt

ach... das ergibt einen negativen wert also? bin mir immer noch nicht 100% sicher. :)
j5pXcaA4

Beitrag von j5pXcaA4 »

Beachte, dass der Körper sich zweimal in 4 m Höhe befindet, einmal beim Hochfliegen, einmal beim Runterfallen (entsprechen solltest du beim Lösen der Gleichung 2 Werte für t bekommen haben). Der größere ist offensichtlich der beim Runterfallen und bei diesem ergibt sich dann für die Geschwindigkeit ein negatives Vorzeichen, richtig. Nimmst du den kleineren Zeitpunkt, bekommst du die gleiche Geschwindigkeit, jedoch mit positivem Vorzeichen.
gbrchlchkt

Beitrag von gbrchlchkt »

ja es gibt nen negativen wert, sonst würde der ball ja nicht mehr runterkommen :)

bedenke, dass die Geschwindigkeit linear abnimmt (-g)
Antworten