Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Angekolkeltes Netzteil weiterverwenden?

Alles rund um Computer-Hardware - CPUs, GPUs, Ram, Laufwerke, Gehäuse, Modding, Netzteil, usw.
Antworten
Windows Thorns 7
Defense
Defense
Beiträge: 7192
Registriert: Dez 2000
Wohnort: Berlin

Angekolkeltes Netzteil weiterverwenden?

Beitrag von Windows Thorns 7 »

Servus,

hab heute mein neues Mainboard bekommen (und ja, es la wohl am Mainboard, jetzt läufter wieder wie ne 1), alles eingebaut, mein 350W Enermax reingebaut, angemacht, ausgemacht (hatte RAM vergessen & der 120mm Lüfter vom NT hat n bissl gechliffen), dann wieder angemacht, lüfter schabt immer noch, aus gemacht, netzteil raus, was seh ich: ein Pin am Mainboard-Stromstecker ist Netzteilseitig angekokelt. Hab mir dann ein anderes NT geholt und jetzt läufts problemlos, wie schon gesagt.

Nur weiß ich jetzt nicht, ob ich das Netzteil mit dem angekokelten Stromstecker weiter verwenden kann. Sieht eigtl noch ganz intakt aus... es ist der +12V-Stecker, der betroffen ist. Will mirnicht nochma meinen ganzen PC abschießen. Wenn es nichtgehen sollte, könntihr mir ein günstiges, leises, kräftiges NT empfehlen (muss nur so 300-350W haben).

MfG
Bild
Wichtiger Hinweis für Lunix-Nutzer

ingame find ich richtig Nicht in diesem Forum!
______________________________________
Geändert von Peter (Heute um 21:49 Uhr)
n3gator
Biker
Biker
Beiträge: 1201
Registriert: Mär 2004

Beitrag von n3gator »

entweder einschicken (garantiefall)

oder:

€: enermax
eg365ax-ve(g)fma



habbich auch. leise und recht gute leistung. (350w)
Windows Thorns 7
Defense
Defense
Beiträge: 7192
Registriert: Dez 2000
Wohnort: Berlin

Beitrag von Windows Thorns 7 »

ist schon steinalt, da hab ich keine garantie mehr drauf. hab mit jetzt ein 360w chieftec bestellt. enermax baut keine guten netzteile imo.
Bild
Wichtiger Hinweis für Lunix-Nutzer

ingame find ich richtig Nicht in diesem Forum!
______________________________________
Geändert von Peter (Heute um 21:49 Uhr)
NTR
Sorlag
Sorlag
Beiträge: 3835
Registriert: Dez 2000

Beitrag von NTR »

nicht mehr ... :)

sind aber immernoch spitzenteile ... für den normaluser :)

''I just want you to know that, when we talk about war, we're really talking about peace.'' -President George W. Bush, Washington, D.C. June 18, 2002
n3gator
Biker
Biker
Beiträge: 1201
Registriert: Mär 2004

Beitrag von n3gator »

Original erstellt von NTR
nicht mehr ... :)

sind aber immernoch spitzenteile ... für den normaluser :)

dito :)

stolzer besitzer eines enermax nts ;)
Windows Thorns 7
Defense
Defense
Beiträge: 7192
Registriert: Dez 2000
Wohnort: Berlin

Beitrag von Windows Thorns 7 »

nee also ich hab echt ne lowend-konfig (1600+, nf2, 512mb, radeon 8500) und das enermax ist auf meinem alten epox-board auf der 5V-schiene eingebrochen, auf dem nf2-board wars auch nicht richtig stabil. ein 300w hec, was momentan drin ist, kann die spannung stabil haltn. das sind meine erfahrungen mit enermax nts.
Bild
Wichtiger Hinweis für Lunix-Nutzer

ingame find ich richtig Nicht in diesem Forum!
______________________________________
Geändert von Peter (Heute um 21:49 Uhr)
Antworten